Filmplakat: Vaterspiel, Das (2009)

Plakat zum Film: Vaterspiel, Das
Filmplakat: Vaterspiel, Das (Isaraufwärts)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Vaterspiel, Das
Originaltitel:Vaterspiel, Das
Produktion:Österreich, Deutschland (2009)
Deutschlandstart:26. November 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 129.2 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Cast: Christian TramitzChristian Tramitz ist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Er wurde am 13. Juli 1955 in München geboren. Er ist der Enkel des österreichischen Sc... (Kramer), Ulrich TukurUlrich Tukur ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Schriftsteller, der am 29. Juli 1957 in Viernheim, Hessen, geboren wurde. Sein bürgerlicher ... (Jonas Shtrom)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

VaterspielVaterspiel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Vaterspiel" präsentiert eine düstere und intensive Atmosphäre, die durch die Nahaufnahme zweier Hauptfiguren erzeugt wird. Im Vordergrund dominiert das Gesicht eines Mannes mit Brille, dessen Blick nachdenklich und leicht gequält wirkt. Seine Augen sind leicht gerötet, was auf emotionale Belastung oder Schlafmangel hindeuten könnte. Die Beleuchtung wirft harte Schatten und betont die Konturen seines Gesichts, was eine gewisse Härte und Ernsthaftigkeit vermittelt.

Im Hintergrund ist eine Frau zu sehen, deren Gesichtsausdruck ebenfalls von einer gewissen Schwere geprägt ist. Ihr Blick ist direkt und intensiv, aber auch schwer zu deuten – er könnte sowohl Anklage als auch Verzweiflung ausdrücken. Die Frisur der Frau, ein kurzer, dunkler Bob, verleiht ihr eine markante und fast schon strenge Erscheinung.

Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend kühl und gedämpft, mit einem starken Kontrast zwischen den dunklen Schatten und den helleren Hautpartien. Die Schriftzüge, insbesondere der Filmtitel "DAS VATERSPIEL" in leuchtendem Pink, setzen einen starken Akzent und brechen die Monotonie der Farben. Die Platzierung des Titels über den Gesichtern der Protagonisten deutet auf eine zentrale Rolle des Themas "Vaterspiel" in der Handlung hin.

Das Plakat wurde für die 59. Internationale Filmfestspiele Berlin in der Sektion Panorama ausgewählt, was auf eine künstlerische und möglicherweise auch gesellschaftlich relevante Auseinandersetzung mit dem Thema schließen lässt. Die Nennung des Romans von Josef Haslinger als Vorlage deutet auf eine literarische Tiefe und eine komplexe Erzählstruktur hin. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines psychologisch tiefgründigen Dramas, das sich mit familiären Beziehungen und möglicherweise mit Konflikten und Traumata auseinandersetzt.

Image Describer 08/2025