Deutscher Titel: | Lila, Lila |
---|---|
Originaltitel: | Lila Lila |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 17. Dezember 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 97.3 kB |
Entwurf: | Lichtrausch.com |
Cast: Daniel BrühlDer deutsch-spanische Schauspieler Daniel César Martín Brühl González, besser bekannt als Daniel Brühl, wurde am 16. Juni 1978 in Barcelona gebor... (David Kern), Hannah HerzsprungHannah Herzsprung ist eine deutsche Schauspielerin und Musikerin, die am 7. September 1981 in Hamburg geboren wurde. Sie ist die Tochter des Schauspie... (Marie), Henry HübchenDer deutsche Schauspieler Henry Hübchen wurde am 20. Februar 1947 in Berlin, Deutschland, geboren. Hübchen absolvierte seine Schauspielausbildung... (Jacky), Anna Maria MüheAnna Maria Mühe ist eine deutsche Schauspielerin, die am 23. Juli 1985 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie ist die Tochter der Schauspieler Ulrich Mühe... (Kellnerin), Katharina Schüttler (Mitbewohnerin) | |
Dieses Filmplakat für "Lila, Lila" präsentiert eine romantische und leicht melancholische Stimmung. Im Zentrum stehen die Hauptdarsteller Daniel Brühl und Hannah Herzsprung, die sich in einer innigen Umarmung zeigen. Hannah Herzsprung, in einem eleganten Kleid, flüstert Daniel Brühl etwas ins Ohr, während er sie mit einem nachdenklichen Blick ansieht. Die Komposition suggeriert eine komplexe Beziehung, was durch den Slogan "verliebt, berühmt ... zu dritt" unterstrichen wird.
Der Titel "LILA LILA" ist in großen, auffälligen lila Buchstaben dargestellt, was dem Plakat eine starke visuelle Identität verleiht. Am unteren rechten Rand des Plakats ist Henry Hübchen zu sehen, dessen Gesichtsausdruck eine gewisse Neugier oder Überraschung andeutet, was die Idee eines "Dritten" im Bunde weiter verstärkt.
Das Plakat ist im Stil der 2000er Jahre gehalten, mit einer klaren Typografie und einer Fokussierung auf die Hauptdarsteller. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Schwerpunkt auf Blau- und Lilatönen, was eine gewisse Ernsthaftigkeit und Tiefe vermittelt. Die Kleidung der Darsteller, insbesondere der Anzug von Daniel Brühl und das Kleid von Hannah Herzsprung, deuten auf eine Zeit vor oder während der Handlung des Films hin, die in den späten 1980er Jahren spielt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte über Liebe, Ruhm und möglicherweise Komplikationen, die aus diesen Elementen entstehen. Es lädt den Betrachter ein, mehr über die Beziehungen und das Schicksal der Charaktere zu erfahren.
Image Describer 08/2025