Deutscher Titel: | Tür, Die |
---|---|
Originaltitel: | Tür, Die |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 26. November 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 72.4 kB |
Cast: Heike MakatschHeike Makatsch wurde am 13. August 1971 in Düsseldorf geboren. Sie begann ihre Karriere als Moderatorin beim Musiksender VIVA, bevor sie sich der Sch... (Gia), Mads MikkelsenMads Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der am 22. November 1965 in Kopenhagen geboren wurde. Er begann seine Karriere als Turner und Tänzer,... (David Andernach), Jessica SchwarzJessica Schwarz ist eine deutsche Schauspielerin, die am 5. Mai 1977 in Erbach im Odenwald geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Model und VJ be... (Maja Andernach), Tim SeyfiTim Seyfi, geboren am 10. August 1971 in Yıldızeli, Türkei, zog 1974 mit seiner Familie nach Deutschland und lebt seitdem in München. Nach dem Abi... (Max Oelze) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 26 Produkte zum Film: Tür, Die
Dieses Filmplakat für "Die Tür" ist visuell eindringlich und thematisch reich. Im Zentrum stehen die Gesichter von Mads Mikkelsen und Jessica Schwarz, die durch vertikale Linien getrennt und überlagert werden, was auf eine komplexe Beziehung oder eine gespaltene Realität hindeutet. Die Augen der beiden Hauptdarsteller sind besonders hervorgehoben, was auf eine intensive emotionale oder psychologische Komponente des Films schließen lässt.
Die zentrale Frage, die auf dem Plakat prangt: "Wenn du deine Vergangenheit ändern könntest, was würdest du tun?", ist ein starker Aufhänger, der das Kernthema des Films – die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und die Konsequenzen von Entscheidungen – direkt anspricht. Die vertikalen Streifen könnten metaphorisch für die Zeit, die Erinnerung oder die verschiedenen Ebenen der Realität stehen, die sich in der Geschichte überschneiden.
Ein kleines Mädchen steht im unteren Bereich des Plakats, was auf eine zentrale Rolle in der Handlung oder als Symbol für Unschuld, Verlust oder eine entscheidende Erinnerung hindeuten könnte. Die Farbgebung ist gedämpft und atmosphärisch, was eine düstere oder nachdenkliche Stimmung erzeugt.
Die Nennung der Hauptdarsteller Mads Mikkelsen und Jessica Schwarz sowie des Regisseurs Anno Saul gibt dem Plakat Glaubwürdigkeit und informiert das potenzielle Publikum über die beteiligten Talente. Die Tatsache, dass der Film auf einem Bestsellerroman von Akif Pirinçci basiert, deutet auf eine tiefgründige und fesselnde Geschichte hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, emotionaler Tiefe und der existenziellen Frage nach der Möglichkeit, die eigene Geschichte neu zu schreiben.
Image Describer 08/2025