Filmplakat: Tür, Die (2009)

Plakat zum Film: Tür, Die
Kinoplakat: Tür, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tür, Die
Originaltitel:Tür, Die
Produktion:Deutschland (2009)
Deutschlandstart:26. November 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 42.1 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Heike MakatschHeike Makatsch wurde am 13. August 1971 in Düsseldorf geboren. Sie begann ihre Karriere als Moderatorin beim Musiksender VIVA, bevor sie sich der Sch... (Gia), Mads MikkelsenMads Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der am 22. November 1965 in Kopenhagen geboren wurde. Er begann seine Karriere als Turner und Tänzer,... (David Andernach), Jessica SchwarzJessica Schwarz ist eine deutsche Schauspielerin, die am 5. Mai 1977 in Erbach im Odenwald geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Model und VJ be... (Maja Andernach), Tim SeyfiTim Seyfi, geboren am 10. August 1971 in Yıldızeli, Türkei, zog 1974 mit seiner Familie nach Deutschland und lebt seitdem in München. Nach dem Abi... (Max Oelze)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Türkische Früchte / Turkish DelightTürkische Früchte / Turkish Delight
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Türkische Früchte / Turkish DelightTürkische Früchte / Turkish Delight
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Türkischen Gurken, DieTürkischen Gurken, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Türkische Früchte / Turkish DelightTürkische Früchte / Turkish Delight
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Tür" ist düster und geheimnisvoll, mit einem starken Fokus auf die Gesichter der beiden Hauptdarsteller, Mads Mikkelsen und Jessica Schwarz. Ihre Gesichter sind jeweils zur Hälfte auf dem Plakat zu sehen, getrennt durch eine vertikale Linie, die mit Jahreszahlen beschriftet ist, beginnend im oberen Bereich mit 1993 und endend im unteren Bereich mit 2011. Diese Darstellung suggeriert eine Verbindung zwischen den Charakteren und eine Zeitreise oder die Veränderung der Vergangenheit.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkelbraun und schwarz, was eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Das Licht fällt auf die Gesichter und hebt ihre Ausdrücke hervor – Mikkelsens Blick ist intensiv und nachdenklich, während Schwarz' Augen eine gewisse Intensität und vielleicht auch Verzweiflung ausstrahlen.

Der Slogan "Wenn du die Vergangenheit verändern könntest, was würdest du tun?" (Wenn du die Vergangenheit ändern könntest, was würdest du tun?) ist zentral platziert und gibt einen direkten Hinweis auf das Thema des Films: die Möglichkeit, die eigene Geschichte zu beeinflussen und die Konsequenzen, die daraus entstehen könnten. Die Jahreszahlen auf der Linie zwischen den Gesichtern verstärken diese Idee, indem sie auf die Bedeutung von Zeit und den Lauf des Lebens hinweisen.

Der Filmtitel "DIE TÜR" ist groß und prominent am unteren Rand des Plakats platziert. Die Gestaltung des Titels ist schlicht, aber wirkungsvoll. Die Erwähnung des Romans von Akif Pirinçci deutet auf eine literarische Vorlage hin, die wahrscheinlich tiefgründige Themen behandelt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Mysterium, menschlicher Reflexion und der Auseinandersetzung mit persönlichen Entscheidungen und deren Auswirkungen über die Zeit hinweg. Es weckt Neugier und lädt den Betrachter ein, über die eigene Vergangenheit und die Möglichkeit ihrer Veränderung nachzudenken.

Image Describer 08/2025