Deutscher Titel: | Perle Ewigkeit, Eine |
---|---|
Originaltitel: | La teta asustada |
Produktion: | Spanien, Peru (2009) |
Deutschlandstart: | 05. November 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 101.2 kB |
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Perle Ewigkeit, Eine
Dieses Filmplakat für "Eine Perle Ewigkeit" zeigt eine junge Frau, deren Mund von einer leuchtend roten Blume bedeckt ist. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, und ihre Augen scheinen nachdenklich oder melancholisch. Die Komposition ist eng und fokussiert sich auf das Gesicht der Frau und die Blume, was eine intime und persönliche Atmosphäre schafft.
Die rote Blume, die wie ein Amaryllis aussieht, ist ein starkes visuelles Element. Sie kann verschiedene Bedeutungen symbolisieren: Schönheit, Leidenschaft, Vergänglichkeit oder auch ein Geheimnis, das die Frau zu verbergen versucht. Die Tatsache, dass sie den Mund bedeckt, könnte auf unterdrückte Gefühle, eine unausgesprochene Geschichte oder eine Form der Selbstzensur hindeuten.
Der Hintergrund ist unscharf und besteht aus einer groben, hellen Wand und einem dunkleren Bereich, der an eine Tür oder ein Fenster erinnert. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die Frau und die Blume und verstärkt das Gefühl der Isolation oder des Eingeschlossenseins.
Die Typografie des Filmtitels "Eine Perle Ewigkeit" ist in einer eleganten, roten Schrift gehalten, die sich vom Hintergrund abhebt. Die Zitate von verschiedenen Medien, die das Film loben, sind ebenfalls prominent platziert und unterstreichen die positive Rezeption des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Intimität, Geheimnis und emotionaler Tiefe. Es lädt den Betrachter ein, über die Geschichte der Frau und die Bedeutung der Blume nachzudenken. Die Ästhetik ist subtil und suggestiv, was Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Image Describer 08/2025