Filmplakat: Durst - Thurst (2009)

Plakat zum Film: Durst - Thurst
Kinoplakat: Durst - Thurst

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Durst - Thurst
Originaltitel:Bakjwi
Produktion:Südkorea (2009)
Deutschlandstart:15. Oktober 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 62.2 kB
Schlagworte: A-FrameLinks Der Plakateur: The A-Frame Der Plakateur: Das männliche A-Frame ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Durst - Thirst  (Park Chan-Wook)Durst - Thirst (Park Chan-Wook)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Durst (Martin Weinhart)Durst (Martin Weinhart)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Durst" (Thirst) ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung, das die dunkle und provokative Natur des Films einfängt. Im Zentrum steht eine dramatische Komposition, die eine Frau und einen Mann in einer fast surrealen Umarmung zeigt, die sowohl Anziehung als auch Gefahr suggeriert.

Der Mann, der einen Priesterkragen trägt, blickt mit einem intensiven, fast gequälten Ausdruck direkt auf den Betrachter. Seine Hände sind nach oben gestreckt, als ob er versucht, sich von etwas zu befreien oder etwas zu ergreifen. Die Frau, kopfüber dargestellt, scheint in seinen Armen gefangen zu sein, ihre Gliedmaßen sind elegant und doch beunruhigend verdreht. Ihre nackte Haut bildet einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund und lenkt die Aufmerksamkeit auf ihre Verletzlichkeit und gleichzeitig auf eine unterschwellige Sinnlichkeit.

Der Filmtitel "DURST" ist prominent in weißer Schrift platziert, während darunter in blutroter Farbe "THIRST" steht, was die doppelte Sprache des Films und die universelle Natur des Verlangens unterstreicht. Die rote Farbe evoziert sofort Assoziationen mit Blut, Leidenschaft und dem übernatürlichen Element des Vampirismus.

Die Zitate von "PROGRAMMKINO.DE" und "DAILY NEWS" loben den Film als "überraschendes Meisterwerk" und "Vampirfilm für Erwachsene", was die Erwartungen an eine reife und anspruchsvolle Erzählung weckt. Die Auszeichnung "PREIS DER JURY FILMFEST CANNES 2009" bestätigt die künstlerische Bedeutung und die kritische Anerkennung des Films.

Die gesamte Ästhetik des Plakats ist düster und atmosphärisch, mit einem starken Einsatz von Licht und Schatten, der die psychologische Tiefe und die moralischen Konflikte des Films andeutet. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das Neugier weckt und die Zuschauer in die komplexe Welt von "Durst" hineinzieht.

Image Describer 08/2025