Deutscher Titel: | Durst - Thurst |
---|---|
Originaltitel: | Bakjwi |
Produktion: | Südkorea (2009) |
Deutschlandstart: | 15. Oktober 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 63.7 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Durst - Thurst
Dieses Filmplakat für "Durst" (Thirst) ist düster und provokativ gestaltet. Im Zentrum steht eine umgekehrte Darstellung einer Frau, deren Körper von einem Mann, der einen Priesterkragen trägt, gehalten wird. Die Komposition ist stark symmetrisch und nutzt den Kontrast zwischen Licht und Schatten, um eine unheimliche und erotische Atmosphäre zu schaffen.
Die Frau ist nackt und ihr Körper ist in einer fast schmerzhaften Pose verdreht, was auf Leid und Verlangen hindeutet. Ihre Arme sind nach oben gestreckt und ihre Hände greifen nach etwas Unsichtbarem. Der Mann, mit einem ernsten und intensiven Blick, scheint sie zu kontrollieren oder zu halten, was eine Machtdynamik und eine komplexe Beziehung suggeriert.
Der Titel "THIRST" ist in großen, roten Buchstaben dargestellt, was auf Begierde, Verlangen oder vielleicht sogar auf einen übernatürlichen Durst hinweist. Die roten Akzente auf dem dunklen Hintergrund verstärken die Intensität und das Gefühl von Gefahr.
Die Zitate, wie "A MAD LOVE STORY!" und "LUSTING AFTER SINFUL PLEASURES", sowie der Hinweis "From the Director of OLD BOY", positionieren den Film als ein Werk von Park Chan-wook, bekannt für seine stilvollen und oft verstörenden Filme. Das Plakat verspricht eine Geschichte über dunkle Leidenschaften, moralische Verfehlungen und möglicherweise übernatürliche Elemente, die durch die Darstellung des Priesters angedeutet werden.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von verbotener Liebe, sexueller Besessenheit und der dunklen Seite menschlicher Begierden, verpackt in eine visuell beeindruckende und beunruhigende Ästhetik.
Image Describer 08/2025