Filmplakat: Hauptstraße (1956)

Plakat zum Film: Hauptstraße
Kinoplakat: Hauptstraße (Marie Marcks 1958)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hauptstraße
Originaltitel:Calle Mayor
Produktion:Spanien, Frankreich (1956)
Deutschlandstart:14. November 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1958)
Größe:499 x 700 Pixel, 60.4 kB
Entwurf:Marie Marcks
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hauptstrasse / HauptstraßeHauptstrasse / Hauptstraße
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hauptstraße" (Originaltitel: "Calle Mayor") besticht durch seinen stilisierten und doch atmosphärischen Entwurf. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung einer Stadtansicht, die an eine südspanische oder mediterrane Stadt erinnert, mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und einem blauen Himmel. Die Architektur ist geometrisch und abstrahiert, mit scharfen Winkeln und flachen Dächern, die einen modernen Touch verleihen, während die Farbpalette aus warmen Beigetönen, Blau und einigen dunklen Akzenten eine gewisse Melancholie und Wärme ausstrahlt.

Im Vordergrund dominiert eine zentrale Figur, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, aber eine gewisse Ernsthaftigkeit oder Nachdenklichkeit vermittelt. Die Figur ist in zwei Hälften geteilt, eine in einem hellen Blau, die andere in einem dunkleren Ton, was auf eine innere Zerrissenheit oder Dualität hindeuten könnte. Die Platzierung der Figur vor der Kulisse der Stadt suggeriert, dass sie ein integraler Bestandteil dieser Umgebung ist, vielleicht eine Bewohnerin, die die Geschichte der Stadt und ihrer Menschen verkörpert.

Der Titel "Hauptstraße" und der spanische Titel "Calle Mayor" sind prominent platziert und unterstreichen die Bedeutung der Straße als zentralen Schauplatz des Films. Die Nennung des Regisseurs Juan A. Bardem und der Hauptdarstellerin Betsy Blair sowie weiterer Besetzungsmitglieder und Produktionsdetails geben dem Plakat eine informative Funktion.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von urbanem Leben, menschlichen Beziehungen und möglicherweise auch von Einsamkeit oder Suche in einer spezifischen kulturellen Umgebung. Der künstlerische Stil, der an Holzschnitte oder Linolschnitte erinnert, verleiht dem Plakat eine einzigartige visuelle Identität und macht es zu einem bemerkenswerten Beispiel für Filmplakatkunst.

Image Describer 08/2025