Deutscher Titel: | Prince of Persia - Der Sand der Zeit |
---|---|
Originaltitel: | Prince of Persia: The Sands of Time |
Produktion: | USA (2010) |
Deutschlandstart: | 20. Mai 2010 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 88.5 kB |
Kommentar: | Artwork; Motiv: Nizam (Ben Kingsley) |
Cast: Gemma Arterton (Tamina), Jake Gyllenhaal (Prince Dastan), Ben KingsleyBen Kingsley ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde am 21. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire,... (Nizam) | |
Crew: Jerry BruckheimerJerry Bruckheimer (* 21. September 1943 in Detroit, Michigan) ist einer der erfolgreichsten Filmproduzenten Hollywoods. Er begann seine Karriere in de... (Produktion) | |
Schlagworte: Computerspiel-Verfilmung | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Prince of Persia - Der Sand der Zeit
Dieses Filmplakat zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts von Nizam, dem Antagonisten im Film "Prince of Persia: Der Sand der Zeit", dargestellt von Ben Kingsley. Die Sepia-Tönung und die dramatische Beleuchtung verleihen dem Bild eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre.
Nizams Gesicht ist das zentrale Element des Plakats. Seine kahle Glatze, sein markanter Ziegenbart und seine durchdringenden Augen vermitteln eine Aura von Macht und Autorität, aber auch von Bosheit und Intrige. Die Glanzlichter in seinen Augen scheinen seine dunkle und berechnende Natur zu unterstreichen. Seine Gesichtszüge sind scharf und ausdrucksstark, was auf seine komplexe und manipulative Persönlichkeit hindeutet.
Er trägt eine aufwendig verzierte Kleidung, die mit silbernen Mustern und Verzierungen geschmückt ist. Diese Details deuten auf seinen hohen sozialen Status und seinen Reichtum hin, aber auch auf seine Vorliebe für Opulenz und Macht. Der Pelzkragen, der seinen Hals umgibt, verstärkt den Eindruck von Erhabenheit und verleiht ihm eine bedrohliche Präsenz.
Die umgebenden Nebel- oder Rauch-Effekte, die sich um ihn herum zu winden scheinen, könnten die "Sands of Time" (Sand der Zeit) symbolisieren, die zentrale Macht im Film. Sie verleihen dem Bild eine surreale und übernatürliche Qualität und deuten auf die magischen Elemente des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Bild von Nizam als einem mächtigen, gefährlichen und faszinierenden Bösewicht, der eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt. Die Komposition und die visuelle Gestaltung laden den Betrachter ein, mehr über diesen Charakter und seine Rolle im Film zu erfahren.
Image Describer 08/2025