Filmplakat: Gamer (2009)

Plakat zum Film: Gamer
Filmposter: Gamer (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gamer
Originaltitel:Gamer
Produktion:USA (2009)
Deutschlandstart:07. Januar 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz
Größe:490 x 700 Pixel, 97.7 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Gerard ButlerGerard James Butler ist ein britischer Schauspieler und Filmproduzent, der am 13. November 1969 in Paisley, Schottland, geboren wurde. Nachdem er... (Kable), John LeguizamoJohn Leguizamo ist ein kolumbianisch-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Filmproduzent, der am 22. Juli 1964 in Bogotá geboren wurde. Er kam 196... (Freek)
Schlagworte: HaieKaum ein Tier hat so einen schlechten Ruf wie der Hai. In der Regel werden uns diese archaischen Lebewesen im Film als blutrünstige Monster präsenti...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

GamerGamer
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
GamerGamer
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
GamerGamer
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Gamera gegen JiggarGamera gegen Jiggar
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gamer" zeigt Gerard Butler in einer fragmentierten Darstellung, die die Themen des Films widerspiegelt. Sein Gesicht ist in vertikale Streifen zerlegt, wobei ein Teil seines Gesichts durch das Gesicht eines anderen Mannes ersetzt wird, was auf die Idee der Kontrolle und des Austauschs von Identitäten hindeutet. Die Farbgebung ist überwiegend schwarz-weiß mit roten Akzenten für den Filmtitel und den Namen des Hauptdarstellers, was dem Plakat eine düstere und intensive Atmosphäre verleiht.

Die Komposition ist stark und direkt, mit Butlers durchdringendem Blick, der den Betrachter fesselt. Die vertikalen Linien, die sein Gesicht durchschneiden, erinnern an digitale Schnittstellen oder eine zerbrochene Realität, was die Prämisse des Films unterstreicht, in dem Menschen als Spielfiguren in einem brutalen Online-Spiel kontrolliert werden. Der Slogan "WHO'S PLAYING YOU?" verstärkt dieses Gefühl der Unsicherheit und des Kontrollverlusts.

Das Plakat vermittelt effektiv die Action- und Sci-Fi-Elemente des Films und deutet auf eine Geschichte über Technologie, Macht und die menschliche Natur in einer dystopischen Zukunft hin. Die Darstellung von Butler als gespaltene Persönlichkeit oder als jemand, der von einer externen Kraft manipuliert wird, ist ein starkes visuelles Statement, das die zentrale Konfliktlinie des Films hervorhebt.

Image Describer 08/2025