Filmplakat: unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone (1986)

Plakat zum Film: unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone
Filmplakat: unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone
Originaltitel:Ruthless People
Produktion:USA (1986)
Deutschlandstart:11. Dezember 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:515 x 759 Pixel, 86.5 kB
Cast: Danny DeVitoDanny DeVito ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der am 17. November 1944 in New Jersey geboren wurde. Er studierte a... (Sam Stone), Bill Pullman (Earl James Mott)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone". Im oberen Teil des Plakats sind drei Personen zu sehen: Ein Mann in einem orangefarbenen Jackett hält eine Frau mit roten Haaren fest, die mit Seilen gefesselt ist und schreiend dargestellt wird. Eine weitere Frau in einem grünen Pullover zieht an den Füßen der gefesselten Frau. Ein überdimensionales rotes Telefon hängt prominent im Bild, was auf eine zentrale Rolle der Kommunikation oder Entführung durch Telefon hindeutet.

Der Titel des Films, "Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone", ist in großer, fetter Schrift darunter platziert.

Im unteren Teil des Plakats sitzen ein Mann in einem Anzug und eine Frau in aufreizender Lingerie an einem Schreibtisch. Der Mann telefoniert und hält eine Champagnerflasche, während vor ihm ein geöffneter Aktenkoffer mit Geldbündeln steht. Die Frau hält ein Glas in der Hand und blickt provokativ in die Kamera. Diese Szene suggeriert eine Verbindung von Geld, Vergnügen und möglicherweise kriminellen Machenschaften.

Die Besetzungsliste mit Danny DeVito, Judge Reinhold, Helen Slater und Bette Midler als Barbara Stone wird ebenfalls aufgeführt. Die Nennung von Künstlern wie Mick Jagger und Bruce Springsteen in einem Kreis deutet auf deren Beteiligung am Soundtrack hin, was die Attraktivität des Films steigern soll.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine chaotische, humorvolle und leicht skandalöse Atmosphäre, die typisch für eine Komödie der 1980er Jahre ist. Die Darstellung der Charaktere und die visuellen Elemente deuten auf eine turbulente Handlung mit Entführung, Geld und möglicherweise einer Verfolgungsjagd hin.

Schlagworte: Entführung, Geld, Telefon, Achtziger, Actionkomödie, Verbrechen, Humor

Image Describer 08/2025