Deutscher Titel: | Zerrissene Umarmungen |
---|---|
Originaltitel: | Los abrazos rotos |
Produktion: | Spanien (2009) |
Deutschlandstart: | 06. August 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 208.8 kB |
Cast: Penélope CruzPenélope Cruz ist eine spanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 28. April 1974 in Alcobendas geboren wurde. Cruz begann ihre Karr... (Lena) | |
Crew: Pedro Almodóvar (Regie), Pedro Almodóvar (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Zerrissene Umarmungen
Dieses Filmplakat für Pedro Almodóvars "Zerrissene Umarmungen" (Los abrazos rotos) besticht durch seine dramatische und emotionale Bildsprache. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme von Penélope Cruz, deren Blick intensiv und melancholisch ist. Ihre dunklen, vollen Haare sind mit blauen Akzenten durchzogen, was dem Bild eine surreale und künstliche Note verleiht, typisch für Almodóvars Stil.
Die Farbpalette ist stark und kontrastreich: Ein tiefes, sattes Rot bildet den Hintergrund und taucht die Szene in eine leidenschaftliche, aber auch bedrohliche Atmosphäre. Cruz trägt ein leuchtend rotes Kleidungsstück, das sich von ihrem Haar und ihrer Haut abhebt und ihre Präsenz unterstreicht. Die Verwendung von kräftigen Farben und die leicht verzerrte Darstellung erinnern an Pop-Art und verleihen dem Plakat eine künstlerische Tiefe.
Der Titel "Zerrissene Umarmungen" ist in zwei verschiedenen Farben – Gelb und Weiß – hervorgehoben, was die Dualität und den Konflikt im Film andeuten könnte. Die Erwähnung von Penélope Cruz als "Oscar-Preisträgerin" betont die Starqualitäten und die Erwartungshaltung an den Film.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität, Leidenschaft und möglicherweise auch von Schmerz und Verlust, was auf die komplexen Themen von Liebe, Kino und Identität hindeutet, die Almodóvar oft in seinen Filmen behandelt. Die Komposition und die visuelle Ästhetik laden den Betrachter ein, in die emotionale Welt des Films einzutauchen.
Image Describer 08/2025