Deutscher Titel: | Was treibt die Maus im Badehaus? |
---|---|
Originaltitel: | Drei Bayern in Bangkok |
Produktion: | BRD (1976) |
Deutschlandstart: | 17. Februar 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1981) |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 237.7 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Drei Oberbayern auf Dirndljagd" (1977), der auch unter dem Titel "Was treibt die Maus im Badehaus?" bekannt ist. Das Plakat im Stil einer Karikatur zeigt eine provokante und humorvolle Szene, die typisch für die deutschen Sexkomödien der 1970er Jahre ist.
Im Zentrum des Plakats ist ein Mann in Lederhosen zu sehen, der eine leicht bekleidete Frau auf seinen Schultern trägt. Beide lachen ausgelassen, was auf eine ausgelassene und unbeschwerte Atmosphäre hindeutet. Um sie herum sind weitere Szenen dargestellt, die den erotischen und komödiantischen Ton des Films unterstreichen:
Die Farbgebung ist hell und lebendig, mit viel Blau für den Himmel und Grün für die Landschaft, was einen Kontrast zur expliziten Darstellung der Charaktere bildet. Die Schriftzüge sind in kräftigen Farben gehalten, um Aufmerksamkeit zu erregen. Der Titel "Drei Oberbayern auf Dirndljagd" und der Untertitel "Ihre Flinten sind stets scharf geladen!" sowie "Ein krachendes Lach- und Lust-Stück voll urwüchsigem Humor" versprechen eine unterhaltsame und freizügige Komödie mit bayerischem Lokalkolorit.
Das Plakat zielt darauf ab, ein Publikum anzusprechen, das an humorvollen und erotischen Filmen interessiert ist, und nutzt überzeichnete Darstellungen und eine plakative Ästhetik, um Neugier zu wecken. Es spiegelt den Zeitgeist und die Art der Unterhaltung wider, die in den 1970er Jahren populär war.
Image Describer 08/2025