Filmplakat: Chinatown (1974)

Plakat zum Film: Chinatown
Filmplakat: Chinatown (Lutz Rohrbach 1974)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Chinatown
Originaltitel:Chinatown
Produktion:USA (1974)
Deutschlandstart:19. Dezember 1974
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1974)
Größe:488 x 700 Pixel, 110.3 kB
Entwurf:Lutz Rohrbach
Kommentar:Charakterplakat; Motiv: J.J. Gittes (Jack Nicholson) mit Nasenverband
Cast: John Huston (Noah Cross), Jack NicholsonJack Nicholson ist einer der bekanntesten amerikanischen Schauspieler seiner Generation, der für seine vielseitigen Darstellungen von unkonventionell... (J.J. 'Jake' Gittes), Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Man with Knife)
Crew: Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Regie), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Chinatown Mafia (Year of the Dragon)Chinatown Mafia (Year of the Dragon)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
22 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Roman Polanskis "Chinatown" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir ist. Im Vordergrund ist ein Mann im Profil dargestellt, der einen Hut trägt und eine Zigarette raucht, aus der sich eine markante Rauchwolke kräuselt. Seine Kleidung, eine gestreifte Weste, deutet auf die 1930er Jahre hin, die Zeit, in der der Film spielt.

Der Hintergrund wird von einer stilisierten Darstellung eines Mannes dominiert, der in einem Anzug und mit einer Krawatte zu sehen ist und gerade telefoniert. Die Farbgebung ist intensiv und kontrastreich, mit warmen Rottönen und Gelb, die sich mit dunklen Blau- und Violetttönen vermischen. Diese Farbpalette verstärkt das Gefühl von Intrige und Gefahr.

Die Komposition ist bewusst gewählt, um den Betrachter in die komplexe und oft undurchsichtige Welt des Films hineinzuziehen. Der Titel "Chinatown" ist in einem auffälligen Gelbton hervorgehoben, was ihn zum zentralen Fokus macht. Das Plakat vermittelt effektiv die Themen des Films: Korruption, Geheimnisse und die Suche nach Wahrheit in einer scheinbar undurchdringlichen Umgebung. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Stimmung und den Stil des Films perfekt einfängt.

Image Describer 08/2025