Deutscher Titel: | Contact High |
---|---|
Originaltitel: | Contact High |
Produktion: | Österreich (2009) |
Deutschlandstart: | 18. Juni 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 83.8 kB |
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Harry) | |
Dieses Filmplakat für "Contact High" präsentiert eine bunte und leicht surreale Collage, die auf eine abenteuerliche und möglicherweise komödiantische Roadmovie-Erfahrung hindeutet.
Im Zentrum stehen vier Männer, deren Gesichter und Körperteile überlappend arrangiert sind. Der Titel "CONTACT HIGH" dominiert den oberen Bereich in großen, auffälligen Buchstaben mit einem leuchtenden, fast psychedelischen Farbverlauf. Darunter steht der Untertitel "THE GOOD THE BAD AND THE BAG", was auf eine Mischung aus Charakteren und möglicherweise moralischen Grauzonen schließen lässt.
Die Figuren selbst scheinen unterschiedliche Persönlichkeiten zu verkörpern: Ein Mann mit roten Haaren und Sonnenbrille blickt ernst, während ein anderer mit langen Haaren und einem rosa Hut eine entspanntere, fast entrückte Haltung einnimmt. Ein dritter Mann, ebenfalls mit Hut und Zigarette im Mundwinkel, wirkt etwas mysteriös. Ein vierter Mann, dessen Gesicht von der Seite gezeigt wird, hat eine fast verträumte Miene.
Ein auffälliges Element ist ein Hahn, der im Hintergrund über den Köpfen der Männer thront und dem Ganzen eine zusätzliche, unerwartete Note verleiht. Unten im Bild ist ein hellgrünes, älteres Auto zu sehen, das von Rauch oder Nebel umgeben ist, was die "Roadmovie"-Komponente unterstreicht und eine gewisse Dynamik erzeugt. Kleine Pilze und eine Figur, die auf einem Felsen sitzt, deuten auf eine mögliche psychedelische oder bewusstseinserweiternde Thematik hin.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Tönen wie Gelb und Orange, die mit kühleren Farben wie Grün und Blau gemischt werden. Dies, zusammen mit den verschiedenen Stilen der dargestellten Personen und der surrealen Elemente, erzeugt eine visuell ansprechende und neugierig machende Komposition, die den Ton des Films widerspiegelt. Die Texte auf dem Plakat, wie die Namen der Schauspieler und Regisseure sowie die Website, sind in kleinerer Schrift gehalten, aber gut lesbar und ergänzen die visuelle Darstellung.
Image Describer 08/2025