Deutscher Titel: | Wrestler, The |
---|---|
Originaltitel: | Wrestler, The |
Produktion: | USA, Frankreich (2008) |
Deutschlandstart: | 26. Februar 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 103.2 kB |
Kommentar: | Neue Version mit Oscar-Nominierungen |
Cast: Marisa Tomei (Cassidy) | |
Crew: Darren AronofskyDer US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Darren Aronofsky wurde am 12. Februar 1969 in Brooklyn, New York, geboren und begann ... (Regie), Darren AronofskyDer US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Darren Aronofsky wurde am 12. Februar 1969 in Brooklyn, New York, geboren und begann ... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "The Wrestler" zeigt Mickey Rourke in seiner Rolle als Randy "The Ram" Robinson. Er ist in einem Wrestling-Ring zu sehen, mit dem Kopf gesenkt und die Hände auf dem Seil ruhend. Sein langer, heller Haar fällt über sein Gesicht und verstärkt den Eindruck von Erschöpfung und Melancholie. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit Scheinwerfern, die von oben herabstrahlen und eine fast theatralische Atmosphäre schaffen, die jedoch durch die rohe Darstellung des Wrestlers gebrochen wird.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden Brauntönen und einem warmen Gelb der Beleuchtung, was eine düstere und introspektive Stimmung erzeugt. Die Bandagen an seinen Handgelenken und Unterarmen deuten auf die körperlichen Strapazen und Verletzungen hin, die mit seinem Beruf einhergehen.
Über dem Bild sind Auszeichnungen und Nominierungen aufgeführt, darunter Golden Globe Awards und Oscar-Nominierungen, was die kritische Anerkennung des Films unterstreicht. Ein Zitat der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, "So intensiv, dass man den Blick nicht mehr abwenden kann", hebt die emotionale Wirkung des Films hervor.
Der Titel "The Wrestler" ist prominent platziert, gefolgt vom deutschen Untertitel "Ruhm. Liebe. Schmerz.", der die zentralen Themen des Films zusammenfasst. Die Namen der Hauptdarsteller Mickey Rourke, Marisa Tomei und Evan Rachel Wood sind ebenfalls aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Verfall, Ausdauer und der Suche nach Erlösung. Es fängt die Essenz eines Mannes ein, der mit den Narben seiner Vergangenheit und den Herausforderungen seiner Gegenwart ringt, sowohl im Ring als auch im Leben.
Image Describer 08/2025