Deutscher Titel: | ...und die Bibel hat doch recht |
---|---|
Originaltitel: | ...und die Bibel hat doch recht |
Produktion: | BRD (1977) |
Deutschlandstart: | 14. Oktober 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 136.9 kB |
Cast: Hildegard Knef (Self (uncredited)) | |
Das Filmplakat für "...und die Bibel hat doch recht" präsentiert sich als eine visuelle Reise durch die biblische Geschichte und Geografie. Im oberen Bereich dominiert eine detaillierte Karte des Nahen Ostens, die wichtige biblische Orte wie Jerusalem, Babylon, Eden und Mesopotamien hervorhebt. Die Karte ist mit kurzen Texten versehen, die historische und geografische Informationen liefern und die Verbindung zwischen biblischen Erzählungen und realen Orten betonen.
Der Titel des Films, "UND DIE BIBEL HAT DOCH RECHT", ist in großen, gelben Buchstaben im unteren Teil des Plakats platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter befindet sich eine Liste von Fragen, die typische theologische und historische Rätsel aufwerfen, die der Film zu beantworten verspricht, wie z.B. "Wo lag das Paradies?", "Gab es die Sintflut?" oder "Was steht tatsächlich in den Schriftrollen vom Toten Meer?".
Die Farbgebung ist überwiegend in Gelb- und Brauntönen gehalten, was der Karte und dem gesamten Plakat einen historischen und authentischen Charakter verleiht. Der dunkle Hintergrund im oberen Bereich und die gelben Schriftzüge schaffen einen starken Kontrast und lenken den Blick auf die wesentlichen Informationen.
Das Plakat vermittelt die Botschaft, dass der Film eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der biblischen Überlieferung bietet und deren historische und geografische Fundierung beleuchtet. Es richtet sich an ein Publikum, das an biblischer Geschichte, Archäologie und der Suche nach Antworten auf grundlegende Glaubensfragen interessiert ist. Die Auszeichnung "Prädikat: besonders wertvoll" unterstreicht die Bedeutung und den informativen Charakter des Films.
Zusammenfassend ist das Plakat eine informative und visuell ansprechende Darstellung, die Neugier weckt und die Zuschauer einlädt, die historischen und geografischen Dimensionen der Bibel zu erkunden.
Image Describer 08/2025