Deutscher Titel: | Clou, Der |
---|---|
Originaltitel: | Sting, The |
Produktion: | USA (1973) |
Deutschlandstart: | 11. April 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1976) |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 127.3 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1974 |
Cast: Paul Newman (Henry Gondorff), Robert RedfordRobert Redford, geboren am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent. Er ist bekannt ... (Johnny Hooker) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Sonder-Plakat 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 12 Produkte zum Film: Clou, Der
Dieses Filmplakat für "Der Clou" (Originaltitel: "The Sting") ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films einfängt. Der zentrale Fokus liegt auf einem stilisierten Porträt eines Mannes, dessen Gesicht zur Hälfte von einer Maske verdeckt wird. Diese Maske, die an eine Theatermaske erinnert, symbolisiert Täuschung, Verkleidung und die doppelte Identität, die für die Handlung des Films zentral ist.
Die Farbpalette ist stark auf Schwarz, Weiß und Blau beschränkt, mit Akzenten in Gelb und einem blutähnlichen Braunton. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die dramatische und geheimnisvolle Atmosphäre unterstreicht. Die blauen Ränder mit weißen Sternen erinnern an die amerikanische Flagge und verorten den Film in seinem US-amerikanischen Setting.
Der Titel "DER CLOU" ist in großen, serifenlosen Buchstaben dargestellt, die eine starke visuelle Präsenz haben. Die Typografie ist modern und kraftvoll.
Der Text auf dem Plakat liefert wichtige Informationen: Es wird als "Gangster-Spektakel" beschrieben, das mit sieben Oscars ausgezeichnet wurde und als eines der perfektionistischsten Unterhaltungsfilme der amerikanischen Unterhaltungsindustrie gilt. Die Handlung wird als Geschichte eines kleinen Trickbetrügers aus Chicago im Jahr 1936 zusammengefasst. Die Namen der Hauptdarsteller wie Paul Newman und Robert Redford sowie des Regisseurs George Roy Hill sind ebenfalls aufgeführt.
Besonders auffällig ist die Darstellung des Mannes. Seine blauen Augen blicken direkt den Betrachter an, was eine gewisse Intensität und Verletzlichkeit vermittelt. Die Maske, die sein Gesicht teilweise verdeckt, und das Seil, das lose herunterhängt, deuten auf eine Falle oder eine gefährliche Situation hin. Der braune Tropfen, der von seinem Mundwinkel herabläuft, könnte Blut oder eine andere Flüssigkeit symbolisieren, was die Gefahr und den Einsatz im Spiel unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Intrige und stilvoller Kriminalität, die perfekt zum Film "Der Clou" passt. Es ist ein visuell ansprechendes und informatives Plakat, das Neugier weckt und die Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht.
Image Describer 08/2025