Deutscher Titel: | Watchmen - Die Wächter |
---|---|
Originaltitel: | Watchmen |
Produktion: | Großbritannien, USA, Kanada (2009) |
Deutschlandstart: | 05. März 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA |
Größe: | 457 x 700 Pixel, 85.4 kB |
Kommentar: | ComicCon Charakterplakat; Motiv: Ozymandias (Matthew Goode) |
Cast: Malin Akerman (Laurie Jupiter / Silk Spectre ...), Carla Gugino (Sally Jupiter / Silk Spectre), Zack Snyder (Commando in Vietnam (uncredite...), Patrick WilsonPatrick Wilson (* 3. Juli 1973 in Norfolk, Virginia) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Er begann seine Karriere 1995 mit Musicals am... (Dan Dreiberg / Nite Owl II) | |
Crew: Zack Snyder (Regie) | |
Schlagworte: SuperheldenEin Superheld hat Superkräfte. Natürlich. Das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit aller Superhelden. Der erste Superheld war Superman, der... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Watchmen - Die Wächter
Dieses Filmplakat für "Watchmen - Die Wächter" ist visuell eindrucksvoll und thematisch reichhaltig. Im Zentrum steht eine Anordnung von Monitoren, die verschiedene Szenen und die wiederkehrende Frage "WHO WATCHES THE WATCHMEN?" zeigen. Diese zentrale Frage wirft sofort ein Licht auf die Kernthemen des Films: Überwachung, Macht und die moralische Komplexität von Helden, die außerhalb des Gesetzes agieren.
Links dominiert der Titel "WATCHMEN" in einem markanten gelben Schriftzug auf schwarzem Hintergrund, flankiert von einem stilisierten Kreis mit einer Uhr, die auf 03.06.09 verweist – dem Veröffentlichungsdatum. Diese grafische Gestaltung ist ikonisch für die Serie und den Film.
Im Vordergrund sitzt eine Figur, die Ozymandias darstellen könnte, mit seinem charakteristischen Umhang, und streichelt eine Kreatur, die an Dr. Manhattan erinnert, oder vielleicht eine symbolische Darstellung der Überwachung. Die Szene ist in gedämpftes Licht getaucht, was eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Die vielen Bildschirme, die die Aktivitäten der "Watchmen" zeigen, suggerieren eine ständige Beobachtung und die Last, die mit ihrer Rolle einhergeht.
Das Zitat am unteren Rand, "I don't mind being the smartest man in the world. I just wish it wasn't this one.", zugeschrieben Ozymandias, unterstreicht die Isolation und die moralischen Dilemmata, mit denen die Charaktere konfrontiert sind. Es deutet auf eine Welt hin, in der selbst die mächtigsten Individuen mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen ringen.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von "Watchmen" ein: eine Dekonstruktion des Superhelden-Genres, die sich mit komplexen philosophischen und politischen Fragen auseinandersetzt und die Zuschauer dazu anregt, über die Natur von Gerechtigkeit, Macht und Verantwortung nachzudenken.
Image Describer 08/2025