Deutscher Titel: | Watchmen - Die Wächter |
---|---|
Originaltitel: | Watchmen |
Produktion: | Großbritannien, USA, Kanada (2009) |
Deutschlandstart: | 05. März 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | USA |
Größe: | 459 x 700 Pixel, 85.7 kB |
Kommentar: | ComicCon Charakterplakat; Motiv: Silk Spectre II (Malin Akerman) |
Cast: Malin Akerman (Laurie Jupiter / Silk Spectre ...), Carla Gugino (Sally Jupiter / Silk Spectre), Zack Snyder (Commando in Vietnam (uncredite...), Patrick WilsonPatrick Wilson (* 3. Juli 1973 in Norfolk, Virginia) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger. Er begann seine Karriere 1995 mit Musicals am... (Dan Dreiberg / Nite Owl II) | |
Crew: Zack Snyder (Regie) | |
Schlagworte: SuperheldenEin Superheld hat Superkräfte. Natürlich. Das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit aller Superhelden. Der erste Superheld war Superman, der... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Watchmen - Die Wächter
Dieses Filmplakat für "Watchmen - Die Wächter" zeigt eine eindringliche Szene mit der Figur Silk Spectre II (Laurie Juspeczyk). Sie sitzt vor einem Schminktisch, ihr Blick ist auf ihre Spiegelbilder gerichtet, die sie aus verschiedenen Winkeln zeigen. Die Spiegel reflektieren nicht nur ihr Aussehen, sondern auch die Szenerie hinter ihr: eine nächtliche Stadtansicht mit dem Mond und einem Flugzeug am Himmel, sowie ein Foto einer Frau, die wahrscheinlich ihre Mutter ist.
Das Plakat ist in dunklen, satten Farben gehalten, was eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Silk Spectres Kostüm, eine Kombination aus Schwarz und Gelb, ist eng anliegend und unterstreicht ihre Rolle als Superheldin. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten, die die Figur hervorheben und gleichzeitig Schatten werfen, die ihre innere Zerrissenheit andeuten könnten.
Der Text am unteren Rand des Plakats, ein Zitat von Sally Jupiter (Silk Spectre I), lautet: "Sie gibt mir die Schuld für ihre Karriere, aber was wäre sie sonst gewesen? Eine Hausfrau?" Dieses Zitat deutet auf die komplexen familiären Beziehungen und die persönlichen Opfer hin, die mit dem Leben als Superheldin einhergehen. Es wirft Fragen nach Identität, Erwartungen und dem Preis des Heldentums auf.
Die vertikale gelbe Leiste mit dem Titel "WATCHMEN" und dem Veröffentlichungsdatum "03.06.09" ist ein starkes grafisches Element, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und den Film klar identifiziert. Das Symbol der Uhr mit dem Zeiger auf 5 vor 12 oben links auf der Leiste ist ein wiederkehrendes Motiv im Film und symbolisiert die drohende Gefahr und die knappe Zeit.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Nachdenklichkeit, innerem Konflikt und der Schwere der Verantwortung, die mit dem Dasein als "Wächter" verbunden ist. Es deutet auf die tiefgründigen Themen des Films hin, die über reine Action hinausgehen und sich mit Moral, Ethik und der menschlichen Natur auseinandersetzen.
Image Describer 08/2025