Deutscher Titel: | Meteor |
---|---|
Originaltitel: | Meteor |
Produktion: | USA (1979) |
Deutschlandstart: | 21. Februar 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 513 x 763 Pixel, 88 kB |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (Paul Bradley), Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (The President), Martin Landau (General Adlon) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Meteor
Dieses Filmplakat für "Meteor" (1979) vermittelt eine dramatische und apokalyptische Botschaft. Im oberen Teil dominiert der Filmtitel in auffälligen gelben Buchstaben, die von vertikalen Linien eingerahmt sind, was ein Gefühl von Dringlichkeit oder einer Warnung hervorruft.
Der Hauptteil des Plakats zeigt eine apokalyptische Szene einer Stadt, die von einem Meteoriteneinschlag oder einer ähnlichen Katastrophe heimgesucht wird. Die Skyline, die an New York City erinnert, wird von einer gewaltigen Explosion und Flammen erfasst. Die Farben sind intensiv und beunruhigend, mit einem starken Kontrast zwischen dem feurigen Rot und Orange der Explosion und den dunklen Silhouetten der Gebäude. Dies erzeugt ein Gefühl von Chaos, Zerstörung und existenzieller Bedrohung.
Im unteren Bereich des Plakats sind vier Porträts der Hauptdarsteller zu sehen: Sean Connery, Natalie Wood, Karl Malden und Trevor Howard. Ihre Anwesenheit deutet auf ein Staraufgebot hin und positioniert sie als Schlüsselfiguren in der bevorstehenden Katastrophe. Die Anordnung der Porträts unter der zerstörten Stadt unterstreicht die menschliche Dimension des Films und deutet darauf hin, dass die Geschichte sich auf die Reaktionen und das Überleben der Charaktere inmitten dieser globalen Krise konzentriert.
Die Texte unter den Porträts liefern wichtige Informationen wie die Namen der Darsteller, Regisseur, Produzenten und das Produktionsstudio (Orion). Die Nennung von "A FILMWAYS Picture" gibt Aufschluss über die Produktionsfirma.
Insgesamt ist das Plakat darauf ausgelegt, Spannung und Schrecken zu erzeugen, indem es die Zerstörung einer bekannten Stadt durch eine kosmische Bedrohung darstellt und gleichzeitig die Beteiligung prominenter Schauspieler hervorhebt. Es verspricht einen Katastrophenfilm mit hohem Einsatz und dramatischem Potenzial.
Schlagworte: Meteor, Katastrophe, Explosion, Stadt, Zerstörung, Weltuntergang, Science-Fiction, Weltraum, Feuer, Gefahr
Image Describer 08/2025