Deutscher Titel: | Slumdog Millionär |
---|---|
Originaltitel: | Slumdog Millionaire |
Produktion: | Großbritannien, Frankreich (2008) |
Deutschlandstart: | 19. März 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 111.7 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
Kommentar: | Version 2 mit Oscar-Nominierungen; Oscar "Bester Film" 2009 |
Cast: Amitabh Bachchan (Self (archive footage) (uncred...), Dev PatelDev Patel ist ein britischer Schauspieler, der am 23. April 1990 in Harrow, London, geboren wurde. Seine Eltern stammen ursprünglich aus Nairobi, Ken... (Older Jamal) | |
Crew: Danny Boyle (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Slumdog Millionär
Dieses Filmplakat für "Slumdog Millionär" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im Vordergrund steht ein großes, stilisiertes Porträt eines Mannes, dessen Gesicht im Schatten liegt, aber dessen Augen und Mund von einem warmen, orangen Licht beleuchtet werden. Dieses Licht scheint von den Lichtern der Stadt im Hintergrund zu stammen, die als verschwommene, bunte Streifen dargestellt sind und ein Gefühl von Bewegung und Energie vermitteln.
Im mittleren Teil des Plakats ist eine junge Frau zu sehen, die in einer dynamischen Pose rennt. Sie ist von den Lichtern der Stadt umgeben, die ihr einen fast ätherischen Glanz verleihen. Ihre Bewegung und ihr entschlossener Ausdruck deuten auf eine Reise oder eine Suche hin.
Der Filmtitel "Slumdog Millionär" ist in einer auffälligen, orangen Schriftart gehalten, die an die Lichter der Stadt erinnert. Darunter steht "Ein Film von Danny Boyle", der Regisseur, der für seine visuell ansprechenden und emotional packenden Filme bekannt ist.
Das Plakat hebt auch die zahlreichen Auszeichnungen des Films hervor: "4 Golden Globes" und "10 Oscar-Nominierungen", was die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films unterstreicht.
Ein zentrales Element ist die Frage in deutscher Sprache: "WAS BRAUCHST DU, UM DIE LIEBE DEINES LEBENS ZU FINDEN?". Darunter sind vier Antwortmöglichkeiten aufgeführt: A) GELD, B) GLÜCK, C) GRIPS, D) SCHICKSAL. Diese Frage spiegelt das zentrale Thema des Films wider, bei dem der Protagonist durch seine Lebenserfahrungen und die Beantwortung von Quizfragen sein Schicksal und die Liebe findet. Die Auswahlmöglichkeiten deuten auf die verschiedenen Faktoren hin, die im Leben eine Rolle spielen können, und laden den Betrachter ein, über seine eigenen Prioritäten nachzudenken.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Hoffnung, Ausdauer und dem Glauben an das Schicksal, verpackt in einer lebendigen und energiegeladenen Ästhetik, die die pulsierende Atmosphäre Indiens und die emotionale Reise des Protagonisten widerspiegelt.
Schlagworte: Slumdog Millionär, Laufen, Stadt, Lichter, Bewegung, Auszeichnung, Hoffnung
Image Describer 08/2025