Filmplakat: Gran Torino (2008)

Plakat zum Film: Gran Torino
Kinoplakat: Gran Torino

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gran Torino
Originaltitel:Gran Torino
Produktion:USA (2008)
Deutschlandstart:05. März 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 83.8 kB
Cast: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Walt Kowalski), Scott EastwoodScott Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 21. März 1986 als Scott Clinton Reeves in Carmel, Kalifornien, geboren. Seine Mutt... (Trey)
Crew: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Regie), Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Gran TorinoGran Torino
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
38 EUR
Gran TorinoGran Torino
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Filminhalt: Der ehemalige Kriegsveteran Walt Kowalski (Clint Eastwood) ist kein glücklicher Mann. Spätestens seit dem Tod seiner geliebten Frau kommt er mit der Welt um ihn herum nicht mehr zurecht. Früher kämpfte er für sein Land und arbeitete hart in der Automobilindustrie. Als Rentner fehlt es ihm nun an Aufgaben und Motivation. Er ist ein Einzelgänger, für den andere Menschen stets ein Dorn im Auge sind. Seine Kinder haben sich längst von ihm distanziert und würden den alten Starrkopf lieber im Altersheim sehen. Dass sein Viertel nun auch noch hauptsächlich von allerhand Ausländern bewohnt wird, passt dem bekennenden Rassisten Walt überhaupt nicht.
Diese Situation ändert sich schließlich, als er eines Tages aus Ehrgefühl die beiden asiatischen Nachbarskinder Thao (Bee Wang) und Sue (Ahney Her) vor den Übergriffen einer kriminellen Gang bewahrt und sich somit unfreiwillig zum Helden macht. Obwohl er eigentlich nur in Ruhe gelassen werden will, kann sich Walt nur schwer den nun folgenden, zahlreichen Dankbarkeitsbekundungen seiner Mitmenschen entziehen. Nach und nach entwickelt er sogar Sympathien für die einst verhassten Fremdlinge und gibt sein Misstrauen ihnen gegenüber auf.
Geleitet von den neuen Erfahrungen, beginnt Walt schließlich über sein Leben nachzudenken und versucht einige Dinge wieder geradezurücken. Doch sein Handeln bleibt nicht ohne Folgen.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gran Torino" zeigt Clint Eastwood in seiner Rolle als Walt Kowalski. Er ist im Profil dargestellt, mit einem ernsten und nachdenklichen Ausdruck im Gesicht. Seine Kleidung ist einfach gehalten, ein graues T-Shirt und eine Hose, was seinen bodenständigen Charakter unterstreicht. In seinen Händen hält er ein Gewehr, was auf eine mögliche Bedrohung oder eine vergangene militärische Karriere hindeutet.

Im Hintergrund ist ein klassisches Auto, ein Gran Torino, zu sehen, das dem Film seinen Namen gibt. Das Auto ist dunkel und nur teilweise beleuchtet, was eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Die Farbpalette des Plakats ist überwiegend dunkel mit Akzenten in Gold für den Filmtitel und Weiß für den Namen des Hauptdarstellers.

Das Plakat vermittelt eine Aura von Härte, aber auch von Melancholie und Einsamkeit. Es deutet auf eine Geschichte über einen älteren Mann, der mit seiner Vergangenheit und seiner veränderten Welt konfrontiert wird. Die Komposition und die Beleuchtung lenken den Fokus stark auf Clint Eastwood und seine Präsenz, was seine zentrale Rolle in dem Film hervorhebt. Der Titel "Gran Torino" und der Name "Clint Eastwood" sind prominent platziert, um die Aufmerksamkeit potenzieller Zuschauer zu gewinnen. Der Zusatz "Demnächst im Kino" informiert über die bevorstehende Veröffentlichung.

Schlagworte: Gewehr, Auto, Düster

Image Describer 08/2025