Filmplakat: Quadrophenia (1979)

Plakat zum Film: Quadrophenia
Filmposter: Quadrophenia

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Quadrophenia
Originaltitel:Quadrophenia
Produktion:Großbritannien (1979)
Deutschlandstart:09. November 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 104.3 kB
Cast: Timothy SpallTimothy Leonard Spall, OBE (Order of the British Empire), geboren am 27. Februar 1957 in London, ist ein britischer Schauspieler, der für seine Chara... (Projectionist)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Quadrophenia / The WhoQuadrophenia / The Who
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Quadrophenia" ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Essenz des Films einfängt. Der Hintergrund ist ein dramatischer Himmel mit Wolken, der eine düstere und angespannte Atmosphäre schafft.

Im oberen Bereich dominieren rote, serifenlose Großbuchstaben mit dem Slogan: "DIE ROCKER GEGEN DIE MODS... DIE MODS GEGEN DIE ROCKER... VEREINT GEGEN DIE BULLEN...". Dieser Text ist nicht nur informativ, sondern auch ein direkter Ausdruck des zentralen Konflikts des Films – der Rivalität zwischen den Rockern und den Mods, die sich schließlich gegen die Autoritätspersonen vereinen. Die rote Farbe symbolisiert Leidenschaft, Rebellion und Gefahr.

Darunter steht in großen, roten Buchstaben der Filmtitel "QUADROPHENIA", wobei das "Q" durch ein stilisiertes Quadrat mit einem Pfeil nach innen ersetzt ist, was auf die innere Zerrissenheit und Identitätssuche des Protagonisten hinweisen könnte. Unter dem Titel steht der Untertitel "DIE STORY EINER GENERATION", der die universelle Relevanz des Films unterstreicht.

Die untere Hälfte des Plakats zeigt eine Gruppe von sieben jungen Menschen, die nebeneinander stehen und den Betrachter direkt ansehen. Sie repräsentieren die beiden Subkulturen. Ihre Kleidung und Frisuren spiegeln den Mod- und Rocker-Stil der 1960er Jahre wider. Die Figuren sind in einer Reihe aufgestellt, was Einheit und Solidarität suggeriert, aber auch eine gewisse Starrheit und Konfrontation. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, was die Ernsthaftigkeit und den inneren Kampf der Charaktere unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von jugendlicher Rebellion, Gruppenzugehörigkeit und dem Kampf gegen gesellschaftliche Normen. Es ist ein ikonisches Bild, das die Energie und den Geist der 1960er Jahre und die Themen des Films perfekt einfängt.

Schlagworte: Rocker, 1960er, Jugendkultur, Rebellion, Mode, Gruppenporträt

Image Describer 08/2025