Deutscher Titel: | Nirgendwo in Afrika |
---|---|
Originaltitel: | Nirgendwo in Afrika |
Produktion: | Deutschland (2001) |
Deutschlandstart: | 27. Dezember 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 114.6 kB |
Cast: Herbert KnaupHerbert Knaup, geboren am 23. März 1956 in Sonthofen, ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Nach dem Besuch der Otto-Falckenberg-Schauspielschu..., Juliane KöhlerJuliane Köhler ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die am 6. August 1965 in Göttingen geboren wurde. Von 1985 bis 1988 studier... (Jettel Redlich) | |
Crew: Caroline Link (Regie) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nirgendwo in Afrika
Dieses Filmplakat für "Nirgendwo in Afrika" strahlt eine warme, nostalgische Atmosphäre aus, die durch den sonnenuntergangsähnlichen Himmel und die sanften Farben verstärkt wird. Im Vordergrund stehen drei Hauptfiguren: eine Frau, die nachdenklich ihren Kopf stützt, ein Mann, der ein kleines Mädchen auf seinen Schultern trägt, und das Mädchen selbst, das sich vertrauensvoll an ihn schmiegt. Diese Darstellung suggeriert eine familiäre Bindung und möglicherweise eine Reise oder einen Neuanfang.
Der Titel "Nirgendwo in Afrika" ist prominent platziert und deutet auf eine Geschichte hin, die in dieser exotischen und weit entfernten Umgebung spielt. Die goldenen Oscar-Statuetten, die über dem Filmtitel und am unteren Bildrand abgebildet sind, zusammen mit der Aufschrift "Die Sensation! 24 Jahre nach „Die Blechtrommel“ gewinnt wieder ein deutscher Film den Oscar!", unterstreichen den großen Erfolg und die kritische Anerkennung des Films, insbesondere den Gewinn des Oscars für den besten fremdsprachigen Film.
Die untere Hälfte des Plakats zeigt eine ländliche Szenerie mit einem einfachen Haus und einem Auto, was die Lebensumstände der Charaktere in Afrika andeuten könnte. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Hoffnung, Abenteuer und familiärer Wärme inmitten einer fremden Welt. Es ist ein visuell ansprechendes Plakat, das die emotionale Tiefe und den historischen Kontext des Films effektiv einfängt.
Schlagworte: Afrika, Familie, Kind, Preis, Emotion, Landschaft, Oscar
Image Describer 08/2025