Deutscher Titel: | La Bohème |
---|---|
Originaltitel: | La Bohème |
Produktion: | Österreich, Deutschland (2008) |
Deutschlandstart: | 23. Oktober 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2008) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 92.4 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Kommentar: | Presseheft |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: La Bohème
Dieses Filmplakat für "La Bohème" strahlt eine intensive und emotionale Atmosphäre aus. Im Vordergrund sind die Gesichter eines Mannes und einer Frau zu sehen, die sich eng aneinander schmiegen. Die Frau, mit dramatisch geschminkten Lippen und nach oben gerichteten Augen, scheint in einem Moment tiefer Zuneigung oder Sehnsucht zu sein. Der Mann blickt auf sie herab, sein Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, aber er vermittelt eine gewisse Ernsthaftigkeit und vielleicht auch Sorge.
Die Farbgebung ist stark auf Kontraste ausgelegt: Dunkelheit dominiert das Bild und hebt die Gesichter sowie den Titel des Films hervor. Der Titel "La Bohème" ist in einer auffälligen, fast kalligrafischen Schriftart geschrieben, die mit roten Akzenten versehen ist und dem Ganzen eine künstlerische Note verleiht.
Die Komposition ist eng und intim, was die emotionale Verbindung zwischen den beiden Hauptfiguren unterstreicht. Das Plakat deutet auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Liebe und möglicherweise auch Tragik hin, wie es für die Oper "La Bohème" typisch ist. Die Nennung der Hauptdarsteller Anna Netrebko und Rolando Villazón sowie des Regisseurs Robert Dornhelm lässt auf eine hochwertige Produktion schließen, die sich an ein Publikum richtet, das klassische Opern und deren Adaptionen schätzt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft von Romantik und emotionaler Tiefe.
Schlagworte: Oper, Anna Netrebko, La Bohème, Leidenschaft, Emotion, Kunst
Image Describer 08/2025