Filmplakat: Vienna's Lost Daughters (2007)

Plakat zum Film: Vienna's Lost Daughters
Filmplakat: Vienna's Lost Daughters

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Vienna's Lost Daughters
Originaltitel:Vienna's Lost Daughters
Produktion:Österreich (2007)
Deutschlandstart:31. Juli 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich
Größe:496 x 700 Pixel, 97 kB
Kommentar:Teaser
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist ein eindringliches Porträt eines jungen Mädchens, das im Profil aufgenommen wurde. Der Schwarz-Weiß-Ton und die Nahaufnahme des Gesichts erzeugen eine intime und nachdenkliche Atmosphäre. Die Beleuchtung hebt die zarten Gesichtszüge des Mädchens hervor, während der unscharfe Hintergrund die Aufmerksamkeit auf sie lenkt.

Der orangefarbene Text, der über das Bild gelegt ist, stellt eine dringende Frage: "Wo ist Eva Franzi Steiner? Zuletzt gesehen 1938 in Wien, Favoritenstraße 70/20". Diese Formulierung deutet auf eine Suche hin, möglicherweise nach einer vermissten Person oder als Teil einer historischen Untersuchung. Die Angabe des Jahres 1938 und des Ortes in Wien ist spezifisch und verankert die Geschichte in einer bestimmten historischen Periode und einem geografischen Kontext.

Die Website-Adresse "www.viennaslostdaughters.at" am unteren Rand des Bildes liefert den entscheidenden Hinweis auf den Inhalt des Films. Sie deutet darauf hin, dass der Film sich mit dem Schicksal von Frauen oder Mädchen befasst, die in Wien verloren gingen, möglicherweise im Zusammenhang mit den historischen Umwälzungen dieser Zeit, wie dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland.

Das Kragen des Mädchens mit den aufgestickten Sternen könnte symbolisch sein, vielleicht eine Anspielung auf die Verfolgung oder die Identität der dargestellten Personen. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Verlust, Erinnerung und der Suche nach Antworten, die tief in der Geschichte Wiens verwurzelt ist. Es ist ein visuell starkes und emotional aufgeladenes Bild, das Neugier weckt und zum Nachdenken anregt.

Schlagworte: Mädchen, Schwarz-Weiß, Nachdenklich, Wien, 1930er, Profil, Erinnerung, Vermisst, Kind

Image Describer 08/2025