Deutscher Titel: | Vienna's Lost Daughters |
---|---|
Originaltitel: | Vienna's Lost Daughters |
Produktion: | Österreich (2007) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 101.2 kB |
Kommentar: | Teaser |
Dieses Filmplakat zeigt ein Schwarz-Weiß-Porträt einer jungen Frau, die in den späten 1930er Jahren in Wien lebte. Ihr Haar ist sorgfältig zurückgekämmt, und sie trägt eine dunkle Jacke mit einem weißen Kragen. Ihr Lächeln ist leicht und ein wenig melancholisch, was auf eine unsichere Zukunft hindeutet.
Der Text auf dem Plakat, der in leuchtendem Orange hervorgehoben ist, lautet: "Wo ist Susanne Spitzer? Zuletzt gesehen 1939 in Wien". Darunter steht die Website "www.ViennasLostDaughters.at".
Das Plakat ist eine eindringliche Erinnerung an die vielen Menschen, die während des Holocausts verschwanden. Es ist eine Suche nach Antworten und eine Ehrung der Opfer. Die junge Frau auf dem Bild repräsentiert die vielen "verlorenen Töchter" Wiens, deren Leben durch die Schrecken des Krieges und der Verfolgung ausgelöscht wurden. Das Plakat dient als Aufruf, die Erinnerung an sie wachzuhalten und die Wahrheit über ihr Schicksal aufzudecken.
Schlagworte: 1930er, Wien, Vermisst, Jugend, Erinnerung, Schwarz-Weiß
Image Describer 08/2025