Deutscher Titel: | Elegy oder die Kunst zu lieben |
---|---|
Originaltitel: | Elegy |
Produktion: | USA (2008) |
Deutschlandstart: | 14. August 2008 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2008) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 60.9 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Cast: Patricia Clarkson (Carolyn), Penélope CruzPenélope Cruz ist eine spanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 28. April 1974 in Alcobendas geboren wurde. Cruz begann ihre Karr... (Consuela Castillo), Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (George O'Hearn), Ben KingsleyBen Kingsley ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde am 21. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire,... (David Kepesh) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Elegy oder die Kunst zu lieben
Das Filmplakat für "Elegy oder die Kunst zu lieben" präsentiert eine eindringliche und intime Darstellung. Im Fokus steht das Gesicht von Penélope Cruz, deren Augen intensiv und nachdenklich in die Kamera blicken. Ihr Gesicht ist teilweise von ihrem Arm verdeckt, was eine Aura von Verletzlichkeit und Geheimnis schafft. Die Farbpalette ist gedämpft, mit warmen Hauttönen und einem dunklen Hintergrund, der die Figur hervorhebt und eine melancholische Stimmung erzeugt.
Der Filmtitel "ELEGY oder die Kunst zu lieben" ist prominent platziert und in einem eleganten, goldenen Farbton gehalten, der einen Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet. Darunter steht "NACH EINEM ROMAN VON PHILIP ROTH", was auf die literarische Vorlage und die Tiefe der Geschichte hinweist. Die Namen der Hauptdarsteller, Penélope Cruz und Ben Kingsley, sind ebenfalls oben aufgeführt, was die Erwartungen an eine starke schauspielerische Leistung weckt.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von emotionaler Komplexität und der Auseinandersetzung mit Liebe, Vergänglichkeit und dem menschlichen Dasein, wie es der Titel "Elegy" (Elegie) andeutet. Die Komposition und die Fokussierung auf die Augen der Protagonistin laden den Betrachter ein, sich mit den tiefen Gefühlen und der inneren Welt der Charaktere auseinanderzusetzen. Es ist ein visuell ansprechendes Plakat, das Neugier weckt und die emotionale Tiefe des Films andeutet.
Schlagworte: Auge, Intimität, Melancholie, Kunst
Image Describer 08/2025