Filmplakat: Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück (2001)

Plakat zum Film: Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
Filmplakat: Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
Originaltitel:Bridget Jones's Diary
Produktion:USA, Frankreich, Großbritannien (2001)
Deutschlandstart:23. August 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:600 x 847 Pixel, 101 kB
Cast: Colin Firth (Mark Darcy), Hugh GrantHugh Grant ist ein britischer Schauspieler, der vor allem durch erfolgreiche Liebeskomödien bekannt wurde. Er wurde am 9. September 1960 in London ge... (Daniel Cleaver), Renée ZellwegerRenée Zellweger ist eine US-amerikanische Schauspielerin und zweifache Oscar-Preisträgerin, die vor allem durch ihre Rolle als Bridget Jones in der ... (Bridget Jones)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns / Edge of ReasonBridget Jones - Am Rande des Wahnsinns / Edge of Reason
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns / Edge of ReasonBridget Jones - Am Rande des Wahnsinns / Edge of Reason
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns / Edge of ReasonBridget Jones - Am Rande des Wahnsinns / Edge of Reason
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns / Edge of ReasonBridget Jones - Am Rande des Wahnsinns / Edge of Reason
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Filminhalt: Bridget Jones (Renée Zellweger) ist eine 32jährige Frau, die in einem Londoner Verlagshaus arbeitet und sich gerne mit ihren drei Freunden Tom, ein ehemaliger Popsänger mit genau einem Hit, Shazza, eine Journalistin, die oft und gerne "Scheiße" sagt und Jude, eine richtige Geschäftsfrau, trifft. Dabei trinkt sie auch gerne mal das ein oder andere Glas Wodka zuviel und qualmt wie ein Schlot.
So weit, so gut. Wäre da nicht das Problem, dass sie langsam die Panik ergreift, den richtigen Mann nicht mehr zu finden und als Single ihr Dasein fristen zu müssen. Auf einer Party bei ihren Eltern soll sie mit dem ledigen Anwalt Mark Darcy (Colin Firth) verkuppelt werden, doch als sie hört, wie er abfällig über sie redet, wird auch daraus nichts.
Bridget steht sowieso mehr auf Daniel Cleaver (Hugh Grant), ihren gutaussehenden Boss, der früher Marks bester Freund war und der für sie unerreichbar erscheint. So beschließt sie dann, ihr Leben zu ändern, indem sie endlich abnimmt, das Rauchen aufgibt und sich ihren Boss aus dem Kopf schlägt. Über ihr Fortschritte bei dem Vorhaben führt sie ein Tagebuch. Durch einige heiße E-Mails und eine peinliche Rede auf einer Verlagspräsentation kommen Bridget und ihr Boss sich schließlich doch näher. Sollte sie ihren "Mr. Right" endlich gefunden haben?
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück". Im Mittelpunkt steht Renée Zellweger in der Titelrolle, die von oben aufgenommen wird. Sie trägt einen rosa Strickcardigan über einem helleren Top und einen grauen Rock, der ihre Knie freilässt. Auffällig sind ihre schwarzen Lederstiefel. In ihren Händen hält sie ein rotes Notizbuch.

Neben ihr liegt eine geöffnete blaue Schachtel mit Pralinen, aus der eine einzelne Praline herausgefallen ist. Ein kleiner Aschenbecher mit einer Zigarette ist ebenfalls zu sehen. Die Farbpalette ist hell und freundlich, mit einem dominanten Weiß im Hintergrund, das die Figur und die Elemente hervorhebt.

Der Titel des Films ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Darunter steht der Untertitel "Nach dem großen Bucherfolg von Helen Fielding". Weitere Texte auf dem Plakat nennen die Hauptdarsteller Renée Zellweger, Hugh Grant und Colin Firth sowie die Produzenten von "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" und "Notting Hill". Ein Slogan lautet: "Der Film für alle, die durchstarten, Biss zeigen und alles voll im Griff haben".

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Humor und Selbstironie, die typisch für die Figur Bridget Jones ist. Die Darstellung von Bridget, die scheinbar versucht, alles im Griff zu haben, aber von Schokolade und Zigaretten umgeben ist, spielt auf die liebenswerten Unvollkommenheiten und alltäglichen Kämpfe der Hauptfigur an. Die Kombination aus Mode, dem Notizbuch und den Pralinen deutet auf eine romantische Komödie hin, die sich mit Liebe, Karriere und dem Streben nach einem perfekten Leben beschäftigt.

Schlagworte: Bridget Jones, Schokolade, Stiefel, Buch, Humor

Image Describer 08/2025