Deutscher Titel: | Frau Wirtin bläst auch gern Trompete |
---|---|
Originaltitel: | Frau Wirtin bläst auch gern Trompete |
Produktion: | Österreich, BRD, Italien (1970) |
Deutschlandstart: | 27. Februar 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 91 kB |
Cast: Rudolf Prack (Archduke) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Frau Wirtin bläst auch gern Trompete
Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Frau Wirtin bläst auch gern Trompete" aus dem Jahr 1970. Das Design ist typisch für die damalige Zeit, mit einer leuchtend gelben Hintergrundfarbe, die sofort ins Auge fällt und eine fröhliche, unbeschwerte Atmosphäre suggeriert.
Im Zentrum des Plakats steht die Hauptdarstellerin, die mit einem verführerischen Blick und einem weißen, leicht freizügigen Kleid dargestellt wird. Sie hält eine Trompete, die sowohl wörtlich als auch metaphorisch für den Filmtitel steht. Ihre Pose und ihr Ausdruck deuten auf eine spielerische und vielleicht auch provokante Rolle hin.
Über ihr sind in kleineren Kreisen Szenen aus dem Film angedeutet, die verschiedene Charaktere und Situationen zeigen. Diese kleinen Bilder dienen dazu, die Vielfalt der Handlung und die komödiantischen Elemente des Films hervorzuheben. Die Namen der Hauptdarsteller wie Paul Löwinger, Rudolf Schündler, Andrea Rau und Willy Millowitsch sind prominent platziert, um das Interesse des Publikums zu wecken.
Der Titel "Frau Wirtin bläst auch gern Trompete" ist in einer auffälligen blauen Schriftart gestaltet, die sich deutlich vom gelben Hintergrund abhebt. Der Slogan "Die bekannteste Wirtin der Welt lädt ein zu neuen Abenteuern!" verspricht eine unterhaltsame und abenteuerliche Geschichte.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine leichte, humorvolle Komödie mit erotischen Anspielungen, die auf ein breites Publikum abzielt. Die Farbgebung, die Bildkomposition und die Typografie sind darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und Neugier auf den Film zu wecken.
Schlagworte: Musik, Trompete, Gelb
Image Describer 08/2025