Deutscher Titel: | Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel |
---|---|
Originaltitel: | Querelle |
Produktion: | BRD, Frankreich (1982) |
Deutschlandstart: | 16. September 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1982) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 139.5 kB |
Cast: Jeanne Moreau (Lysiane), Franco NeroFranco Nero ist ein italienischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem mit seiner Darstellung der Figur Django in Italowestern berühm... (Lieutenant Seblon) | |
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel
Dieses Filmplakat für "Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel" ist düster und atmosphärisch. Im Vordergrund kniet ein Mann in Matrosenkleidung, der eine Perlenkette in den Händen hält. Sein Blick ist nach unten gerichtet, was eine introspektive oder nachdenkliche Stimmung erzeugt. Die Kleidung des Mannes, insbesondere die weiße Weste und die Matrosenmütze, deutet auf seine Rolle als Seemann hin.
Der Hintergrund ist in warme, rötliche Töne getaucht, die an einen Sonnenuntergang oder eine künstliche Beleuchtung erinnern. Im Hintergrund ist ein Teil eines Schiffes oder einer Hafeninfrastruktur zu sehen, mit dem Wort "INGENIEUR" auf einem Schild. Die Farbpalette, die von tiefen Rottönen bis zu kühlen Blautönen reicht, schafft einen starken Kontrast und verstärkt die dramatische Wirkung des Bildes.
Der Titel des Films, "Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel", ist in einer auffälligen, blutroten Schriftart dargestellt, die die dunklen und möglicherweise gefährlichen Themen des Films andeutet. Die Namen der Hauptdarsteller Brad Davis, Franco Nero und Jeanne Moreau sowie die Nennung des Regisseurs Rainer Werner Fassbinder sind prominent platziert und informieren das Publikum über die künstlerische Besetzung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Geheimnis, Verführung und möglicherweise Gefahr, die typisch für die Filme von Fassbinder ist, insbesondere für "Querelle", das für seine visuelle Intensität und seine Erkundung von Themen wie Sexualität, Macht und Schicksal bekannt ist. Die Komposition und die Beleuchtung laden den Betrachter ein, über die Geschichte und die Charaktere nachzudenken, die in diesem Filmporträt dargestellt werden.
Schlagworte: Seemann, Uniform, Rosenkranz, Hafen, Dramatik, Melancholie, Fassbinder
Image Describer 08/2025