Filmplakat: Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel (1982)

Plakat zum Film: Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel
Kinoplakat: Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel
Originaltitel:Querelle
Produktion:BRD, Frankreich (1982)
Deutschlandstart:16. September 1982
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:501 x 700 Pixel, 73.8 kB
Cast: Jeanne Moreau (Lysiane), Franco NeroFranco Nero ist ein italienischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem mit seiner Darstellung der Figur Django in Italowestern berühm... (Lieutenant Seblon)
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

QuerelleQuerelle
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Querelle - Ein Pakt mit dem Teufel" (1982) von Rainer Werner Fassbinder strahlt eine düstere und sinnliche Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein Mann in Matrosenkleidung, der auf einem dunklen, rauen Untergrund kauert. Sein weißes Unterhemd und die weiße Hose bilden einen starken Kontrast zur umgebenden Dunkelheit und dem bläulich-violetten Licht, das die Szene beleuchtet.

Der Mann, offensichtlich die Titelfigur Querelle, hält eine Perlenkette in seinen Händen und scheint sie zu betrachten oder zu manipulieren. Seine Haltung ist nachdenklich und introspektiv, während sein Blick nach unten gerichtet ist. Die Darstellung suggeriert eine innere Zerrissenheit und eine Auseinandersetzung mit sich selbst oder einer höheren Macht. Die Perlenkette könnte ein Symbol für Sünde, Erlösung oder eine Art Pakt sein, was den Filmtitel "Ein Pakt mit dem Teufel" aufgreift.

Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, mit angedeuteten Strukturen, die an eine Hafenumgebung oder einen zwielichtigen Ort erinnern könnten. Ein gelber Streifen mit der Aufschrift "Das ist Rainer Werner Fassbinder's letzter und wichtigster Film." hebt die Bedeutung des Films hervor und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Regisseur. Die Namen der Hauptdarsteller Brad Davis, Franco Nero und Jeanne Moreau sind prominent platziert und unterstreichen die Starbesetzung.

Die Farbpalette ist stark auf Kontraste ausgelegt: dunkle, erdige Töne treffen auf das strahlende Weiß der Kleidung und das künstliche, fast unwirkliche Licht. Dies erzeugt eine visuell eindringliche Wirkung, die die Themen des Films wie Verführung, Schuld, Moral und die Suche nach Identität widerspiegelt. Das Plakat fängt die provokante und oft kontroverse Ästhetik von Fassbinders Spätwerk ein und verspricht ein intensives Kinoerlebnis.

Schlagworte: Seemann, Rosenkranz, Gebet, Kleidung, Düster, Fassbinder, Querelle

Image Describer 08/2025