Filmplakat: Brügge sehen... und sterben? (2008)

Plakat zum Film: Brügge sehen... und sterben?
Filmplakat: Brügge sehen... und sterben? (Propaganda B (Adaption) 2008)
Deutscher Titel:Brügge sehen... und sterben?
Originaltitel:In Bruges
Produktion:Großbritannien, Belgien (2008)
Deutschlandstart:15. Mai 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2008)
Größe:495 x 700 Pixel, 84.3 kB
Entwurf:Propaganda B (Adaption)
Cast: Colin FarrellColin Farrell ist ein irischer Schauspieler, der am 31. Mai 1976 in Castleknock geboren wurde. Er begann seine Schauspielkarriere mit kleinen Rollen i... (Ray), Ralph FiennesRalph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes, geboren am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, England, ist ein renommierter britischer Schauspieler und... (Harry Waters), Brendan GleesonBrendan Gleeson ist ein irischer Schauspieler und Filmregisseur, der am 29. März 1955 in Dublin geboren wurde. Er hat sich seit Mitte der 1990er-Jahr... (Ken Daley)
Crew: Martin McDonagh (Regie), Carter BurwellCarter Burwell (* 18. November 1954 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker, Dirigent und Orchestrator. Er ist vor allem bek... (Musik)
JustWatch logo
Filminhalt: Die beiden irischen Killer Ray (Colin Farrell) und Ken (Brendan Gleeson) sollen nach einem etwas missglückten Auftrag auf Geheiß ihres Bosses Harry (Ralph Fiennes) im belgischen Brügge untertauchen. Dort sollen sie auf weitere Befehle warten. Währenddessen erkundet Ken mit Freude die touristischen Attraktionen der Stadt, wohingegen Ray Brügge eher zum Kotzen findet und sich lieber mit der aus Brügge stammenden Chloe (Clémence Poésy) vergnügt, die er auf einem Filmset in der Stadt kennen gelernt hat. Als dann schließlich die nächsten Anweisungen telefonisch von Harry an Ken übermittelt werden, ist Ken fassungslos. Er soll Ray, weil dieser einen Fehler begangen hat, umbringen. Wird er den Auftrag wirklich erledigen?
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Brügge sehen... und sterben?" (Originaltitel: "In Bruges") präsentiert eine düstere und atmosphärische Szene, die die Kernthemen des Films widerspiegelt: schwarzer Humor, Gewalt und die malerische, aber auch isolierende Kulisse von Brügge.

Im Vordergrund steht Colin Farrell, der Ray verkörpert, mit einem nachdenklichen und leicht gequälten Ausdruck. Er hält eine Pistole in der Hand, die er lässig hinter seinem Rücken verbirgt, und in der anderen Hand ein Eis, ein surreales und humorvolles Detail, das die Absurdität seiner Situation unterstreicht.

Hinter ihm stehen Brendan Gleeson als Ken und Ralph Fiennes als Harry. Gleeson wirkt ruhig und beobachtend, während Fiennes, der eine weitere Pistole hält, eine bedrohlichere Präsenz ausstrahlt. Die drei Männer sind in dunkle Mäntel gekleidet, was ihre Rolle als Auftragskiller und die düstere Stimmung des Films unterstreicht.

Die Kulisse von Brügge ist deutlich erkennbar, mit seinen historischen Gebäuden, Kanälen und einer Brücke. Ein Schwan, der im Wasser schwimmt, fügt ein weiteres surreales Element hinzu und symbolisiert möglicherweise die Schönheit und gleichzeitig die Gefahr, die in dieser Stadt lauert.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem blauen Himmel, der von Wolken durchzogen ist, und den warmen Tönen der mittelalterlichen Architektur. Der Titel des Films in leuchtendem Pink bildet einen starken Kontrast zur sonst eher dunklen Ästhetik und hebt die morbide Komik hervor.

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Mischung aus Gewalt, schwarzem Humor und der unerwarteten Schönheit einer Stadt, die für die Protagonisten zu einem Ort des Schicksals wird. Es verspricht eine Geschichte voller Spannung, unerwarteter Wendungen und tiefgründiger Charaktere.

Schlagworte: Waffe, Eis, Schwan, Krimi, Stadt, Kanal, Dunkelheit

Image Describer 08/2025