![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Welle, Die
Dieses Filmplakat für "Die Welle" verwendet eine starke visuelle Metapher, um die Themen des Films zu vermitteln. Der Hintergrund ist ein tiefes Schwarz, das eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schafft. Darauf prangt eine große, stilisierte rote Welle, die mit Sprayfarbe aufgetragen zu sein scheint. Die Welle ist nicht sanft und fließend, sondern scharfkantig und aggressiv, mit zackigen Ausläufern, die an Zähne oder Krallen erinnern könnten.
Die rote Farbe symbolisiert Gefahr, Leidenschaft, aber auch Blut und Gewalt. Die Welle selbst repräsentiert die namensgebende Bewegung, die sich schnell und unaufhaltsam ausbreitet und alles mit sich reißt. Ihre aggressive Form deutet darauf hin, dass diese "Welle" keine natürliche Kraft ist, sondern eine künstlich erzeugte, zerstörerische Macht.
Im unteren Bereich des Plakats steht in weißer, serifenloser Schrift "MÄRZ 2008", ebenfalls im Stil von Sprayfarbe oder Schablonenschrift. Dies gibt den Veröffentlichungsmonat und das Jahr des Films an und verankert die abstrakte Darstellung in einer konkreten Zeit. Ein kleiner Stern neben dem "M" könnte als Akzent oder als Symbol für etwas Neues oder Besonderes dienen, das in diesem Monat beginnt.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von aufkommender Gefahr, einer unkontrollierbaren Kraft und einer potenziell zerstörerischen Bewegung, die sich in der Gesellschaft manifestiert. Die Einfachheit der Gestaltung, die auf wenige, aber wirkungsvolle Elemente reduziert ist, macht die Botschaft umso eindringlicher.
Schlagworte: Welle, Rot, Abstrakt, Schwarz, Textur, Grunge, Grafik, Design, Symbol
Image Describer 08/2025