Deutscher Titel: | Planet des Schreckens |
---|---|
Originaltitel: | Galaxy of Terror |
Produktion: | USA (1981) |
Deutschlandstart: | 01. Januar 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 101.4 kB |
Crew: Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Produktion) | |
Schlagworte: Globus | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Planet des Schreckens
Dieses Filmplakat für "Planet des Schreckens" (Originaltitel: "Planet of Dread") ist ein klassisches Beispiel für Science-Fiction- und Horror-Poster der 1970er oder 1980er Jahre. Die Illustration ist dramatisch und actiongeladen, mit einem starken Fokus auf die Bedrohung und das Überleben.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Bildes dominiert eine Szene des Terrors. Eine blonde Frau in einem knappen roten Kleid liegt hilflos am Boden, mit einem futuristischen Gewehr neben sich. Sie wird von zwei monströsen Kreaturen bedroht. Eine Kreatur, die an einen geflügelten Dämon erinnert, mit grüner Haut, scharfen Klauen und einem furchterregenden Gesicht, schwebt über ihr. Eine weitere, massivere Kreatur mit einer grotesken, deformierten Physiognomie und hervorquellender Zunge, steht daneben und scheint ebenfalls auf die Frau zuzugreifen.
Der Hintergrund ist eine surreale und feindselige außerirdische Landschaft. Am oberen Rand sind zwei Planeten zu sehen, einer davon mit Ringen, was auf eine Weltraumumgebung hindeutet. Im mittleren Bereich erheben sich bizarre, spitze Felsformationen oder künstliche Strukturen, die eine dystopische Atmosphäre schaffen. Die Farbpalette ist düster und intensiv, mit viel Grün, Braun und Rottönen, die die Gefahr und das Grauen unterstreichen.
Der Filmtitel "PLANET DES SCHRECKENS" ist in großen, blutroten, tropfenden Buchstaben über dem oberen Teil des Bildes platziert, was die Horror-Elemente des Films hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Edward Albert, Erin Moran und Ray Walston aufgeführt.
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft von Gefahr, Kampf und Überleben in einer fremden und gefährlichen Welt. Die Darstellung der Frau als Opfer und der Kreaturen als Bedrohung ist ein gängiges Motiv im Horror-Genre. Die übertriebene und fast comicartige Darstellung der Monster und der dramatische Stil der Illustration sind typisch für B-Movies dieser Ära, die oft auf Schockeffekte und visuelle Reize setzten, um ein Publikum anzusprechen.
Die gesamte Komposition zielt darauf ab, Spannung und Neugier zu wecken und den Zuschauer in die Welt des Films hineinzuziehen, die offensichtlich von Schrecken und außerirdischen Bedrohungen geprägt ist.
Schlagworte: Monster, Alien, Planet, Raum, Horror, Science-Fiction, Gefahr, Kampf, Kreatur, Weltraum, Angst
Image Describer 08/2025