Deutscher Titel: | Hamburger Lektionen |
---|---|
Originaltitel: | Hamburger Lektionen |
Produktion: | Deutschland (2006) |
Deutschlandstart: | 20. September 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 43.9 kB |
Cast: August DiehlAugust Diehl ist ein deutscher Schauspieler, der am 4. Januar 1976 in Berlin geboren wurde. Er stammt aus einer Künstlerfamilie: Sein Vater ist der S... ((voice)) | |
Crew: Romuald Karmakar (Regie), Romuald Karmakar (Produktion), Romuald Karmakar (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Hamburger Lektionen
Dieses Filmplakat für "Hamburger Lektionen" strahlt eine intime und beobachtende Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert eine Videokamera, deren Bildschirm ein Porträt einer Person zeigt, die durch ein Fadenkreuz fixiert wird. Die Anzeige auf dem Bildschirm, einschließlich der Zeitangabe "04:00:42:21", deutet auf eine Aufzeichnung oder ein Interview hin.
Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, mit einer schemenhaften Figur, die im Sitzen zu sehen ist. Diese Unschärfe und die Fokussierung auf die Kamera und ihren Bildschirm erzeugen ein Gefühl der Distanz und des Voyeurismus, als ob der Zuschauer durch das Objektiv der Kamera blickt.
Der Titel "Hamburger Lektionen" und der Name "Manfred Zapatka" sind in kräftigen, grünen Buchstaben hervorgehoben, was dem Plakat eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht. Die Präsenz von Festival-Logos wie der Berlinale deutet auf eine künstlerische und möglicherweise dokumentarische Ausrichtung des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der sich mit Beobachtung, Aufzeichnung und möglicherweise der Auseinandersetzung mit einer Person oder einem Thema durch das Medium Film beschäftigt. Die visuelle Gestaltung lädt dazu ein, über die Natur des Sehens, des Aufzeichnens und der daraus resultierenden "Lektionen" nachzudenken.
Schlagworte: Dokumentation, Hamburg, Kamera, Aufnahme, Interview, Festival
Image Describer 08/2025