Filmplakat: Liebesleben (2007)

Plakat zum Film: Liebesleben
Filmposter: Liebesleben (Lichtrausch.com)
Deutscher Titel:Liebesleben
Originaltitel:Liebesleben
Produktion:Deutschland, Israel (2007)
Deutschlandstart:08. November 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 38.9 kB
Entwurf:Lichtrausch.com
Crew: Maria Schrader (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Liebesleben der Lucrezia Borgia, DasLiebesleben der Lucrezia Borgia, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
LiebeslebenLiebesleben
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
18 EUR
LiebeslebenLiebesleben
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Henry's LiebeslebenHenry's Liebesleben
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat für "Liebesleben" zeigt eine junge Frau, die über ihre Schulter blickt. Ihr Blick ist intensiv und direkt, was eine gewisse Verletzlichkeit und gleichzeitig Stärke vermittelt. Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll: Die Frau nimmt den größten Teil des oberen Bereichs ein, während der Titel des Films und weitere Informationen den unteren Teil dominieren.

Die Farbgebung ist warm und gedämpft, mit einem hellen, cremefarbenen Hintergrund, der die Hauttöne der Frau hervorhebt. Der Hintergrund hinter ihr ist dunkel und unscharf, was den Fokus auf ihr Gesicht und ihren Körper lenkt. Die Tatsache, dass sie nur von hinten und von der Seite zu sehen ist, mit einem geflochtenen Zopf, der über ihre Schulter fällt, erzeugt eine intime und persönliche Atmosphäre.

Der Titel "Liebesleben" ist in großen, serifenlosen Buchstaben dargestellt, was dem Plakat eine moderne und klare Ästhetik verleiht. Die Unterzeile "Nach dem Bestsellerroman von Zeruya Shalev" deutet auf eine literarische Vorlage hin, die wahrscheinlich tiefgründige Themen behandelt.

Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus Sinnlichkeit, Nachdenklichkeit und emotionaler Tiefe aus. Es lädt den Betrachter ein, mehr über die Geschichte und die Charaktere des Films zu erfahren, und weckt Neugier auf die emotionale Reise, die der Film verspricht. Die Darstellung der Frau suggeriert eine persönliche und möglicherweise herausfordernde Auseinandersetzung mit dem Thema Liebe und Leben.

Schlagworte: Emotion, Intimität, Zopf, Literaturverfilmung, Blick

Image Describer 08/2025