Filmplakat: Tuyas Hochzeit (2006)

Plakat zum Film: Tuyas Hochzeit
Kinoplakat: Tuyas Hochzeit

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tuyas Hochzeit
Originaltitel:Tuya de hun shi
Produktion:China (2006)
Deutschlandstart:23. August 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 73.8 kB
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tuyas HochzeitTuyas Hochzeit
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: Weil sie den körperlichen Anforderungen nicht mehr gewachsen ist, versucht Tuya (Nan Yu), eine Bäuerin in der mongolischen Provinz, einen neuen Ehemann zu finden, der sowohl sie als auch ihren körperlich behinderten Ehemann versorgen kann. Bewerber gibt es genug, aber besteht auch eine Chance, jemanden zu finden, mit dem sie auch noch glücklich werden kann?
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tuyas Hochzeit" zeigt eine Nahaufnahme einer jungen Frau, die traditionelle mongolische Kleidung und Kopfschmuck trägt. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, und ihr Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich. Der Kopfschmuck ist reich verziert mit bunten Perlen und Edelsteinen, was auf kulturelle Bedeutung und Zeremonie hinweist.

Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, mit angedeuteten Strukturen, die auf eine Jurte oder ein traditionelles mongolisches Zelt hindeuten könnten. Dies verstärkt die Fokussierung auf die Protagonistin und ihre kulturelle Identität.

Oben links auf dem Plakat sind Auszeichnungen und Kritiken hervorgehoben, darunter der "Goldene Bär" der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2007 und ein Zitat von ZDF Aspekte: "Ein absolut sehenswerter und berührender Film". Diese Elemente positionieren den Film als preisgekröntes und emotional ansprechendes Werk.

Der Filmtitel "TUYAS HOCHZEIT" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, mit einem rustikalen, erdigen Schriftzug, der zur Thematik des Films passen könnte. Darunter steht "Ein film von WANG QUAN'AN", was den Regisseur hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von kultureller Tiefe, Tradition und persönlicher Geschichte. Es deutet darauf hin, dass der Film sich mit Themen wie Identität, Kultur und möglicherweise familiären oder gesellschaftlichen Bräuchen auseinandersetzt, eingebettet in die mongolische Landschaft und Lebensweise. Die Betonung des Goldenen Bären und der positiven Kritik signalisiert dem potenziellen Zuschauer ein qualitativ hochwertiges und bewegendes Kinoerlebnis.

Schlagworte: Person, Kopfschmuck, Tracht, Mongolei, Kultur, Tradition, Goldener Bär, Perlen

Image Describer 08/2025