Filmplakat: Schwarze Schafe (2006)

Plakat zum Film: Schwarze Schafe
Filmposter: Schwarze Schafe

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schwarze Schafe
Originaltitel:Schwarze Schafe
Produktion:Schweiz, Deutschland (2006)
Deutschlandstart:30. August 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:356 x 700 Pixel, 61.2 kB
Kommentar:Langbahnposter
Cast: Milan Peschel (Peter Harminsky, Charlotte's F...), Tom SchillingTom Schilling ist ein deutscher Schauspieler und Musiker, der am 10. Februar 1982 in Ost-Berlin geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kinderdars... (Julian, Breslin's Best Friend)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schwarze SchafeSchwarze Schafe
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Schwarze SchafeSchwarze Schafe
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Schwarze Schafe" ist ein visuell auffälliges und symbolträchtiges Design. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung des Berliner Fernsehturms, der als weißer Umriss auf einem tiefschwarzen Hintergrund abgebildet ist. Auf der Spitze des Turms, wo sich die Kugel befindet, ist ein weißes Schaf mit weit aufgerissenen Augen und einem schockierten Ausdruck zu sehen. Aus dem Schaf fließt ein roter Strahl, der wie Blut aussieht und sich über den Turm ergießt.

Das Schaf, das auf dem Fernsehturm sitzt und verletzt wird, ist eine starke Metapher. Schafe werden oft mit Konformität und Herdenverhalten assoziiert, während das "schwarze Schaf" in der Redewendung für jemanden steht, der anders ist oder sich von der Norm abhebt. Die Darstellung eines verletzten Schafes auf einem ikonischen Berliner Wahrzeichen könnte auf verschiedene Weise interpretiert werden:

Der Titel "Schwarze Schafe" ist in großen, unregelmäßigen weißen Buchstaben geschrieben, die einen starken Kontrast zum schwarzen Hintergrund bilden. Darunter ist ein kleiner roter Stern zu sehen, der möglicherweise auf eine politische oder ideologische Dimension des Films hinweist. Die roten Zitate "PURE DELIGHT." und "Moving Pictures" verleihen dem Plakat eine zusätzliche Ebene und könnten ironisch gemeint sein, angesichts der düsteren visuellen Darstellung.

Insgesamt ist das Plakat ein provokatives und einprägsames Design, das Neugier weckt und zum Nachdenken über die Themen des Films anregt. Die Kombination aus einer bekannten Ikone, einer ungewöhnlichen und gewalttätigen Darstellung und einem aussagekräftigen Titel macht es zu einem wirkungsvollen Werbemittel.

Schlagworte: Schaf, Fernsehturm, Berlin, Grafisch, Schwarz, Weiß, Rot, Schockierend, Humor, Kunst

Image Describer 08/2025