Deutscher Titel: | letzte Flut, Die |
---|---|
Originaltitel: | Last Wave, The |
Produktion: | Australien (1977) |
Deutschlandstart: | 15. September 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 86.6 kB |
Cast: Richard ChamberlainRichard Chamberlain ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, der am 31. März 1934 in Los Angeles geboren wurde. Er wurde in den 1960er-Jah... (David Burton) | |
Dieses Filmplakat für "Die letzte Flut" (The Last Wave) strahlt eine düstere und mysteriöse Atmosphäre aus. Im oberen Teil des Plakats dominiert das Gesicht eines indigenen Mannes, dessen Blick intensiv und nachdenklich ist. Sein Haar ist zerzaust, und er trägt eine dunkle, glänzende Jacke, die an Leder erinnert. Über ihm ziehen sich dramatische, dunkle Wolken, die einen bedrohlichen Himmel andeuten.
In seiner linken Hand hält er ein traditionelles Artefakt, das mit Symbolen verziert ist, was auf eine Verbindung zur spirituellen oder kulturellen Welt der Aborigines hinweist. Die Schriftzüge des Filmtitels sind groß und auffällig, wobei die Buchstaben "Die letzte Flut" in einem tiefen Blau gehalten sind und wie aus Wasser geformt erscheinen, was das zentrale Thema des Films – eine drohende Katastrophe oder Veränderung – visuell unterstreicht.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die Spannung und das Unheilvolle des Films hervorhebt. Der untere Teil des Plakats zeigt eine stürmische See, die die "letzte Flut" symbolisiert.
Der Slogan am unteren Rand, "Wir haben unsere Träume verloren. Träume, die uns warnen könnten.", deutet auf eine tiefere, möglicherweise apokalyptische oder schicksalhafte Botschaft hin, die mit dem Verlust von Traditionen und der Ignoranz gegenüber Warnzeichen verbunden ist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle visuelle Botschaft über Kultur, Schicksal und die Naturkräfte.
Schlagworte: Artefakt, Wasser, Dunkelheit, Wolken, Lederjacke, Mysteriös, Kulturell, Filmisch
Image Describer 08/2025