Deutscher Titel: | Wenn Mädchen zum Manöver blasen |
---|---|
Originaltitel: | Wenn Mädchen zum Manöver blasen |
Produktion: | BRD (1974) |
Deutschlandstart: | 23. August 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 169.9 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Wenn Mädchen zum Manöver blasen
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Wenn Mädchen zum Manöver blasen" aus dem Jahr 1972. Das Design ist typisch für die Erotikkomödien dieser Zeit und spielt mit sexuellen Anspielungen und humorvollen Darstellungen.
Im Zentrum des Plakats steht eine Szene, die an eine militärische oder sportliche Übung erinnert, jedoch mit einem eindeutig erotischen Unterton. Ein Mann in Uniform, der an einen Soldaten erinnert, steht in einem rot-weiß gestreiften Pavillon. Zwei leicht bekleidete Frauen umgeben ihn, eine küsst ihn auf die Wange, während die andere ihm eine Trompete zu prostet. Die Frau links spielt ebenfalls auf einer Trompete, während sie nur spärlich bekleidet ist.
Der Titel "Wenn Mädchen zum Manöver blasen" ist in großen, roten Buchstaben auf einem ovalen Feld dargestellt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs François Legrand aufgeführt.
Die obere linke Ecke enthält den Slogan "Fröhliche Übungen in allen Betten der schönen Donau-Monarchie", der die sexuelle Komödie des Films unterstreicht und eine humorvolle Verbindung zur österreichisch-ungarischen Monarchie herstellt.
Die Ränder des Plakats sind mit kleineren, cartoonartigen Darstellungen von Frauen und Männern in komischen und anzüglichen Posen gefüllt, die die sexuelle und humorvolle Natur des Films weiter betonen. Die Farbgebung ist kräftig und auffällig, mit viel Rot, Blau und Gelb, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine verspielte, sexuell aufgeladene und humorvolle Botschaft, die das Publikum in den 1970er Jahren ansprechen sollte.
Schlagworte: Erotik, Militär, Uniform, Trompete, Suggestiv, Humor, Musik
Image Describer 08/2025