Filmplakat: alaska.de (2001)

Plakat zum Film: alaska.de
Filmplakat: alaska.de
Deutscher Titel:alaska.de
Originaltitel:alaska.de
Produktion:Deutschland (2001)
Deutschlandstart:25. Januar 2001
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:600 x 849 Pixel, 115 kB
Cast: Jana PallaskeJana Pallaske ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die am 20. Mai 1979 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie brach kurz vor dem Abitur die Schul... (Sabine), Axel PrahlAxel Prahl ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker, der am 26. März 1960 in Eutin geboren wurde. Er studierte Mathematik und Mus... (Polizist Wünsche)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Alaska.deAlaska.de
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "alaska.de - Eine Liebesgeschichte" präsentiert eine düstere und introspektive Ästhetik. Im Vordergrund dominiert das unscharfe, aber eindringliche Gesicht einer jungen Frau, deren Blick nach unten gerichtet ist und eine gewisse Melancholie oder Nachdenklichkeit ausstrahlt. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, was dem Bild eine fast surreale oder traumähnliche Qualität verleiht.

Im Hintergrund sind zwei junge Männer zu sehen, die ebenfalls ernst und nachdenklich wirken. Ihre Kleidung und Frisuren deuten auf eine jugendliche Subkultur hin. Die Komposition, mit der Frau im Vordergrund und den Männern im Hintergrund, erzeugt eine gewisse Distanz und möglicherweise eine narrative Spannung. Der Titel "alaska.de" in auffälligem Orange sticht hervor und suggeriert eine moderne, vielleicht online-bezogene Geschichte. Der Untertitel "Eine Liebesgeschichte" deutet auf ein romantisches oder emotionales Thema hin, das jedoch durch die ernsten Gesichter und die düstere Farbgebung eine komplexe oder unkonventionelle Wendung nehmen könnte.

Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Jugend, Sehnsucht und möglicherweise auch von Isolation oder der Suche nach Identität, typisch für Filme, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Die körnige Textur und die Farbgebung erinnern an analoge Fotografie oder eine bewusste stilistische Entscheidung, um eine rohe und authentische Atmosphäre zu schaffen.

Schlagworte: Jugend, Liebe, Ernst, Gelb, Orange, Textur, Grunge, Jugendkultur

Image Describer 08/2025