Filmplakat: Starship Troopers (1997)

Plakat zum Film: Starship Troopers
Kinoplakat: Starship Troopers

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Starship Troopers
Originaltitel:Starship Troopers
Produktion:USA (1997)
Deutschlandstart:29. Januar 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:490 x 700 Pixel, 32.8 kB
Cast: Neil Patrick HarrisNeil Patrick Harris, geboren am 15. Juni 1973 in Albuquerque, New Mexico, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musicaldarsteller, Produzent und Reg... (Colonel Carl Jenkins), Denise Richards (Carmen Ibañez), Casper van Dien (Johnny D. Rico)
Crew: Paul Verhoeven (Regie)
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Starship Troopers 3Starship Troopers 3
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Starship TroopersStarship Troopers
Sonderplakat gerollt
10 EUR
Starship TroopersStarship Troopers
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Starship TroopersStarship Troopers
Sonderplakat gerollt
18 EUR
Filminhalt: Was beschäftigt junge Menschen in der Zukunft? Ganz klar, das gleiche wie junge Menschen in der Gegenwart: Ihre Hormone und die dadurch entstehenden Probleme. Johnny liebt Carmen, Dizzy liebt Johnny, Zander liebt Carmen auch und Carmen kann sich nicht so richtig entscheiden. Da Carmen auch noch der staatlichen Propaganda der Erde des Jahres 2400 erliegt und unbedingt zum Militär will (Uniformen sind ja sooo schick!), bleibt Johnny nichts anderes über sich anzuschließen. Doch leider hat er Pech und landet bei den Fußtruppen, während seine Angebetete einen Job als Pilotin bekommt. - Scheiß Mathe!
Die Ausbildung bei der Infantrie ist wie aus dem Marines-Bilderbuch: Sadistische Ausbilder, Schreierei, tödliche Unfälle. Waffentechnisch hat sich seit 1997 nicht mehr viel getan, die Geschlechtertrennung wurde aber inzwischen aufgehoben, so daß sich Johnny und die ebenfalls dort gelandete Dizzy langsam näher kommen können.
Nach kurzer Zeit beginnt aber der Krieg, nachdem die fiesen Bugs vom weit entfernten Bugsystem per Plasmameteor Buenos Aires dem Erdboden gleich gemacht haben. Es startet eine fröhliche Splatterorgie nach der nicht mehr viele Sprechrollen übrig bleiben werden.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Starship Troopers" strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Der dunkle Hintergrund, gesprenkelt mit kleinen Sternen, deutet auf eine Weltraumumgebung hin. Im Zentrum des Bildes dominiert ein spitzes, metallisch glänzendes Objekt, das wie eine Klaue oder ein Teil einer außerirdischen Waffe aussieht. Seine goldene Farbe und die scharfen Kanten verleihen ihm eine gefährliche Eleganz.

Vor diesem Objekt leuchtet ein heller, gelb-oranger Lichtkreis, der an eine ferne Sonne oder eine explodierende Energiequelle erinnert. Dieses Licht wirft einen Schein auf das Objekt und erzeugt einen dramatischen Kontrast zum dunklen Hintergrund.

Oben im Bild steht in weißer Schrift der Slogan: "Bis heute regieren Menschen die Welt. Bis heute...". Dieser Satz suggeriert einen anhaltenden Konflikt oder eine Bedrohung, die die Menschheit seit langer Zeit beschäftigt.

Am unteren Rand des Plakats ist der Filmtitel "STARSHIP TROOPERS" in einer auffälligen, futuristischen Schriftart dargestellt, ebenfalls in Goldtönen gehalten. Darunter steht das Jahr "1998", das Erscheinungsjahr des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Kampf und einer epischen Auseinandersetzung zwischen Menschheit und einer unbekannten, feindlichen Macht im Weltraum. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam, und die wenigen Worte verstärken die thematische Ausrichtung des Films.

Schlagworte: Weltraum, Science-Fiction, Alien, Militär, Futuristisch, Episch, Stern, Kreatur

Image Describer 08/2025