Deutscher Titel: | Shut Up & Sing |
---|---|
Originaltitel: | Shut Up & Sing |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 09. August 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2007) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 196.4 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Dieses Filmplakat ist für den Dokumentarfilm "Shut Up & Sing" über die Country-Musikgruppe The Dixie Chicks. Das Plakat zeigt die drei Mitglieder der Band, Natalie Maines, Martie Maguire und Emily Robison, die auf dem Kapitol der Vereinigten Staaten stehen. Ihre Körper sind mit Wörtern wie "Big Mouth", "Free Speech", "Shut Up!", "Peace", "Dixie Bimbos", "Boycott", "Opinionated", "America", "Brave", "Traitors" und "Hero" beschriftet. Über ihnen schwebt eine stilisierte Darstellung des Kapitol-Daches, und im Vordergrund ist eine Karikatur von George W. Bush zu sehen, der mit einem Marker auf das Plakat zu schreiben scheint.
Der Slogan auf Deutsch lautet: "Wie mutig bist du im Land der Freiheit?".
Das Plakat spielt auf die Kontroverse an, die entstand, als Natalie Maines 2003 während eines Konzerts in London sagte, dass sie sich für die Band schäme, weil Präsident George W. Bush aus Texas stamme. Diese Aussage führte zu einem erheblichen Gegenwind in den USA, einschließlich Boykottaufrufen und dem Verlust von Radiospielzeit.
Das Plakat ist eine kraftvolle visuelle Darstellung dieses Konflikts zwischen freier Meinungsäußerung und politischem Druck. Die nackten Körper der Frauen, die mit verschiedenen Begriffen beschriftet sind, symbolisieren ihre Verletzlichkeit, aber auch ihre Entschlossenheit, ihre Meinung zu äußern. Die Platzierung auf dem Kapitol und die Anwesenheit von Bush deuten auf den politischen Kontext und den Widerstand hin, dem sie ausgesetzt waren. Die Wörter auf ihren Körpern spiegeln die unterschiedlichen Reaktionen und Etiketten wider, die ihnen von der Öffentlichkeit und den Medien zugeschrieben wurden.
Die Botschaft des Plakats ist eine Auseinandersetzung mit der Meinungsfreiheit, dem Patriotismus und den Konsequenzen, wenn man sich gegen die vorherrschende politische Meinung stellt. Es fordert den Betrachter auf, über Mut und die Bedeutung der Freiheit der Rede in einer Demokratie nachzudenken.
Schlagworte: Musikgruppe, Politik, Kontroverse, USA, Kapitol, Protest, Zensur, Satire
Image Describer 08/2025