Deutscher Titel: | Barbara's Baby - Omen III |
---|---|
Originaltitel: | Final Conflict, The |
Produktion: | Großbritannien, USA (1981) |
Deutschlandstart: | 23. Oktober 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 98.6 kB |
Cast: Sam Neill (Damien Thorn) | |
Crew: Richard DonnerRichard Donner, geboren als Richard Donald Schwartzberg am 24. April 1930 in New York, war ein einflussreicher amerikanischer Filmregisseur und Produz... (Produktion), Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
Das Filmplakat für "Barbara's Baby - Omen III" (deutscher Titel: "Das Testament des Bösen") strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Zentrum steht das Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug und mit einem ernsten, fast unheilvollen Blick. Über seinem Kopf ist ein Dolch zu sehen, der schräg von oben nach unten durch das Bild ragt und auf den Mann gerichtet zu sein scheint. Dies symbolisiert eine unmittelbare Gefahr oder einen bevorstehenden Konflikt.
Links neben dem Mann ist ein jüngeres Bild eines Jungen zu sehen, der eine militärisch anmutende Kopfbedeckung trägt. Dieser Junge ist von einem hellen Schein umgeben, und darunter zeichnet sich die Silhouette eines wolfsähnlichen Tieres ab, das sich auf den Jungen zuzubewegen scheint. Diese Darstellung deutet auf die dämonische Natur oder die übernatürliche Bedrohung hin, die mit dem Jungen verbunden ist, und spielt auf die zentrale Thematik der "Omen"-Reihe an, in der es um den Antichristen geht.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die unheilvolle Stimmung verstärkt und die Figuren hervorhebt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen und einem Hauch von Pink in den Titeln, was dem Ganzen einen leicht veralteten, aber dennoch eindringlichen Charakter verleiht. Der Titel "Barbara's Baby - Omen III" und der Untertitel "The Final Conflict" (Der letzte Konflikt) machen deutlich, dass es sich um den Abschluss einer Serie handelt, in der es um den Kampf gegen das Böse geht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gefahr, übernatürlichem Schrecken und einem finalen Kampf, der die Zuschauer in seinen Bann ziehen soll. Die Elemente sind sorgfältig arrangiert, um Spannung und Neugier zu wecken und die dunkle Thematik des Films visuell zu untermauern.
Schlagworte: Horror, Dolch, Kind, Schatten, Böse, Konflikt, Übernatürlich
Image Describer 08/2025