Filmplakat: Hotel zur Hölle (1980)

Plakat zum Film: Hotel zur Hölle
Filmplakat: Hotel zur Hölle
Deutscher Titel:Hotel zur Hölle
Originaltitel:Motel Hell
Produktion:USA (1980)
Deutschlandstart:21. November 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 69.8 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hotel zur HölleHotel zur Hölle
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hotel zur Hölle" (Originaltitel: "The Texas Chainsaw Massacre Part 2") strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus, die typisch für das Horror-Genre ist.

Bildbeschreibung:

Im oberen Bereich des Plakats dominiert der Filmtitel "HOTEL ZUR HÖLLE" in einer groben, goldenen Schrift, wobei das "O" in "HÖLLE" durch ein blutrotes Tropfen ersetzt ist, was sofort auf Gewalt und Schrecken hindeutet.

Im Mittelgrund stehen zwei bedrohliche Figuren vor einem dunklen, schemenhaften Gebäude, das vermutlich das titelgebende Hotel darstellt. Die linke Figur, eine Frau mit langen, dunklen Haaren und einem schmutzigen Latz, hält einen spitzen Gegenstand, möglicherweise eine Mistgabel. Ihr Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, aber sie wirkt unheilvoll. Die rechte Figur, ein Mann mit kurz geschnittenen grauen Haaren, trägt ebenfalls einen Latz und hält eine blutverschmierte Axt. Sein Gesicht ist von Falten durchzogen und sein Blick ist starr und unerbittlich, was ihn als brutalen Antagonisten kennzeichnet. Beide Figuren sind in ein unheimliches Licht getaucht, das ihre bedrohliche Präsenz unterstreicht.

Im Vordergrund werden fünf entsetzte Gesichter gezeigt, die aus dunkler Erde oder Schlamm emporragen. Ihre Münder sind weit aufgerissen in stummen Schreien, ihre Augen weit aufgerissen vor Angst. Die Gesichter sind unterschiedlich beleuchtet, was ihnen eine zusätzliche Tiefe und Dramatik verleiht. Sie scheinen die Opfer der im Hintergrund lauernden Bedrohung zu sein.

Der Hintergrund ist dunkel und lässt nur schemenhaft eine Straße oder einen Weg erkennen, der zum Hotel führt, was die Isolation und Ausweglosigkeit der Situation betont.

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft des Terrors und der Gewalt. Die Kombination aus den bedrohlichen Figuren, den schreienden Opfern und dem düsteren Setting erzeugt eine intensive Atmosphäre des Grauens. Die Axt und die blutroten Elemente sind direkte Symbole für die brutale Gewalt, die im Film zu erwarten ist. Die Gesichter der Opfer, die aus der Erde kommen, könnten auch auf eine Art Wiedergeburt des Schreckens oder auf die Unentrinnbarkeit des Bösen hindeuten.

Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für ein Horrorfilmplakat, das darauf abzielt, den Zuschauer durch visuelle Schockelemente und die Andeutung von Gewalt und Angst anzuziehen.

Schlagworte: Horror, Angst, Opfer, Axt, Heugabel, Haus, Nacht, Dunkelheit, Gewalt, Terror

Image Describer 08/2025