Filmplakat: Oase der gefangenen Frauen (1981)

Plakat zum Film: Oase der gefangenen Frauen
Kinoplakat: Oase der gefangenen Frauen
Deutscher Titel:Oase der gefangenen Frauen
Originaltitel:Oasis de las chicas perdidas, El
Produktion:Frankreich, Spanien (1981)
Deutschlandstart:1984 (VHS)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 137.7 kB
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Oase der gefangenen Frauen" (Oasis of the Lost Women) vermittelt eine provokante und exploitative Botschaft, die typisch für bestimmte Genres des Kinos der 1970er Jahre ist.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat zielt darauf ab, ein Publikum anzusprechen, das an Exploitation-Filmen interessiert ist, die oft Themen wie Gewalt, sexuelle Ausbeutung und exotische Schauplätze kombinieren. Die Darstellung der Frauen als "gefangen" und "Opfer" in Verbindung mit ihrer Nacktheit suggeriert eine Handlung, die sich auf ihre Erniedrigung und Ausbeutung konzentriert. Die "Oase" könnte ironisch gemeint sein, als ein Ort, der zunächst verlockend erscheint, sich aber als Falle entpuppt.

Die künstlerische Gestaltung, die an eine Malerei erinnert, verleiht dem Plakat eine gewisse Dramatik, während die expliziten Bilder der Frauen die kommerzielle Anziehungskraft des Films unterstreichen sollen. Es ist ein typisches Beispiel für Filmwerbung, die auf Sensationslust und die Darstellung von Frauen als Objekte setzt.

Schlagworte: Krieg, Militär, Gefangenschaft, Frauen, Gewalt, Perversion, Wüste

Image Describer 08/2025