Filmplakat: nackte Bovary, Die (1969)

Plakat zum Film: nackte Bovary, Die
Filmplakat: nackte Bovary, Die
Deutscher Titel:nackte Bovary, Die
Originaltitel:nackte Bovary, Die
Produktion:BRD, Italien (1969)
Deutschlandstart:10. Oktober 1969
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 499 Pixel, 168.7 kB
Kommentar:Querformat
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die nackte Bovary" (basierend auf Gustave Flauberts Roman "Madame Bovary") zeichnet sich durch eine dramatische und symbolträchtige Komposition aus.

Im oberen Bereich dominiert der Titel in großen, fetten Buchstaben, wobei "DIE NACKTE" schwarz und "BOVARY" in einem auffälligen Gelb gehalten ist. Darunter ist in kleinerer Schrift der Hinweis auf die Romanvorlage zu lesen.

Das zentrale Bildelement ist eine intime, blau getönte Darstellung eines Paares, das sich in einer Umarmung befindet. Die Darstellung ist sinnlich und suggeriert Leidenschaft und möglicherweise auch Melancholie. Die Körper sind nur angedeutet, was dem Ganzen eine gewisse Mystik verleiht.

Um diesen zentralen Ausschnitt herum entfaltet sich eine üppige und detailreiche Illustration von Blumen und Vögeln. Die Blumen sind in kräftigen Farben wie Rot, Rosa und Blau dargestellt, während die Vögel, insbesondere ein auffälliger rotgefiederter Vogel, lebendig und detailreich gezeichnet sind. Diese Elemente verleihen dem Plakat eine romantische und gleichzeitig leicht surreale Atmosphäre. Sie könnten die üppige, aber auch vergängliche Natur von Leidenschaft und Schönheit symbolisieren.

Im unteren linken Bereich des Plakats ist eine Szene mit zwei Figuren in viktorianisch anmutender Kleidung zu sehen. Eine Frau in einem weißen Kleid sitzt mit einem Sonnenschirm, während ein Mann ihr die Hand küsst. Diese Darstellung steht im Kontrast zur intimen Szene im oberen Teil und könnte auf die gesellschaftlichen Konventionen und die äußere Fassade der Charaktere hinweisen, im Gegensatz zu ihren inneren Leidenschaften.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Sinnlichkeit, Romantik und einer gewissen Schwere, die auf die komplexen Themen des Films wie unerfüllte Sehnsüchte, gesellschaftliche Zwänge und die Suche nach Liebe und Erfüllung hindeutet. Die Kombination aus fotografischen Elementen und illustrativen Details schafft ein visuell ansprechendes und thematisch tiefgründiges Design.

Schlagworte: Flaubert, Paar, Blumen, Vogel

Image Describer 08/2025