Deutscher Titel: | Tell |
---|---|
Originaltitel: | Tell |
Produktion: | Schweiz, Deutschland (2007) |
Deutschlandstart: | 22. November 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 42.2 kB |
Entwurf: | C+H |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Gessler), Axel SteinAxel Stein ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Synchronsprecher, der am 28. Februar 1982 in Wuppertal geboren wurde. Er begann seine Fernsehka... (Val-Tah), Christian TramitzChristian Tramitz ist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Er wurde am 13. Juli 1955 in München geboren. Er ist der Enkel des österreichischen Sc... (Rudolf der Harras) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Sonder-Plakat 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
Im Shop 51 Produkte zum Film: Tell
Dieses Filmplakat für "Tell" ist visuell eindrucksvoll und spielt auf die berühmte Wilhelm-Tell-Legende an. Im Vordergrund sehen wir die Silhouette eines Mannes, dessen Kopf von einem Pfeil durchbohrt wird, auf dem ein angebissener Apfel balanciert. Diese ikonische Darstellung symbolisiert die gefährliche und präzise Schussfähigkeit von Tell, die er unter Beweis stellen musste, um das Leben seines Sohnes zu retten.
Der Hintergrund ist eine malerische Alpenlandschaft mit schneebedeckten Gipfeln und grünen Hängen, die die historische und geografische Kulisse der Geschichte widerspiegelt. Am rechten Bildrand ist eine mittelalterliche Burg zu sehen, die auf die feudale Herrschaft und den Widerstand gegen die Unterdrückung hinweist, die zentrale Themen des Films sind. Die österreichische Flagge, die auf der Burg gehisst ist, deutet auf den historischen Kontext der Habsburgerherrschaft hin.
Der Slogan "Eigentlich war alles ganz anders..." deutet darauf hin, dass der Film möglicherweise eine neue oder alternative Perspektive auf die bekannte Legende bietet, die über die traditionelle Erzählung hinausgeht. Die goldene Schrift des Filmtitels "Tell" verleiht dem Plakat eine gewisse Erhabenheit und Wichtigkeit.
Insgesamt vermittelt das Plakat Spannung, Gefahr und die historische Bedeutung der Geschichte von Wilhelm Tell und seinem Kampf für Freiheit. Es weckt Neugier auf die Art und Weise, wie der Film diese legendäre Figur und ihre Taten darstellt.
Schlagworte: Wilhelm Tell, Apfel, Pfeil, Kopf, Silhouette, Berg, Schloss, Landschaft, Himmel
Image Describer 08/2025